[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eine Fibel und ein Kalender?

Gehe zu:  
Avatar  Eine Fibel und ein Kalender?  (Gelesen 809 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2011, um 14:44:39 Uhr

Hallo Sucher,
war heute mal kurz bei mir hinterm Haus auf einen Acker (ca. 2 Stunden).
Zuerst fand ich gar nichts, dann, als ich auf dem Rückweg war, fand ich Interessante Sachen. Schockiert
Zuerst dachte ich, es sei eine Münze, aber als ich es sauber gemacht habe stellte ich fest,
diese Teil hat eine Funktion. Es hat einen Durchmesser von 20mm  und besteht aus drei Scheiben.
Es wiegt genau 4,06 gramm.
Vielleicht könnt ihr da mir helfen es zu bestimmen.
Eine Mini Himmelsscheibe?  Grinsend Grinsend Grinsend

Das andere Teil könnte eine Fibel sein oder?  Smiley
Es ist 22mm lang und wiegt 3,61 gramm.
Danke Euch und weiterhin gut Fund


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

14.11.2011.jpg
DSCN2749.jpg
DSCN2750.jpg
Fibel.jpg
Fibel1.jpg
Fibel2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2011, um 15:03:15 Uhr

Hi,
könnte sowas sein: Applaus

Ein Nocturnum (Nocturlabium) kan man als Sternenuhr bezeichnen. Es ist ein mittelalterliches Gerät zur Ermittlung der Nachtstunden anhand der Stellung der Sterne.
Das Instrument besitzt zwei übereinander liegende, drehbare Scheiben mit einem Zeiger und einem Loch in der Mitte. Auf der einen Scheibe mit den Monaten des Jahres wird das Tagesdatum eingestellt. Mit dem Loch wird der Polarstern anvisiert und dann der Zeiger auf das Sternbild des Großen Bären gestellt. Auf der zweiten Scheibe lässt sich dann die Uhrzeit ablesen.

Gruß rezax!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

navi28.jpg
Offline
(versteckt)
#2
14. November 2011, um 15:11:09 Uhr

 Schockiert Was nen tolles stück  Super Sternenuhr würde ich auch sagen, um 1500 rum, aber ob das Teil so alt ist, weiss ich nicht. Echt ein Superfund , Gruss holli

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2011, um 15:32:31 Uhr


Wirklich ein toller Fund - spannend und inspirierend !   Super

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2011, um 15:57:05 Uhr

Schönes Stück,so macht  Suchen Spaß Super
Glückwünsch Applaus
WGF Marcell

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2011, um 17:18:04 Uhr

Jep Sternenuhr oder Sternenmünze , gab es auch als Kalendermünze !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. November 2011, um 22:27:27 Uhr

Danke Leute,
meint ihr ich soll das melden?
Ist ja nichts alltägliches oder?
Ich werde morgen einen Archeologen kontaktieren.
Ich glaube, ich muss das tun.
Ich werde das anständig melden.
Danke euch allen und weiterhin gut Fund


Offline
(versteckt)
#7
14. November 2011, um 22:30:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eriwan007
Danke Leute,
meint ihr ich soll das melden?
Ist ja nichts alltägliches oder?
Ich werde morgen einen Archeologen kontaktieren.
Ich glaube, ich muss das tun.
Ich werde das anständig melden.
Danke euch allen und weiterhin gut Fund

)Ich denke mal kann nicht schaden, der sagt dir wenigstens ob es echt alt ist, oder nachgemacht  Zwinkernd Is echt nen tolles Teil, bin begeistert, hätte ich auch gern mal

Offline
(versteckt)
#8
15. November 2011, um 09:57:46 Uhr

Also, auch wenn es eine Sternenugr sein sollte, so kann es anhand der vorhandenen Beschriftung ja nicht alt sein. Ich tippe mal auf Ende 19.Jhd- Mitte 20.Jhd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor