[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eine Krone

Gehe zu:  
Avatar  Eine Krone  (Gelesen 688 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. März 2025, um 18:21:00 Uhr

Genau das ist das Problem. Man kann die Form der Krone nicht genau ausmachen. 

Auf alle Fälle habe ich noch keinen Adler gesehen, der selbst eine Adlerkrone tragen würde. Deshalb gehe ich einstweilen davon aus, dass diese nur das "N" zierte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
26. März 2025, um 18:42:21 Uhr

Toll, dass es hier so viel Resonanz gibt!

@Günter, ja, vom Umzug hab ich gelesen, danke für die Reflexion
@Cyper, danke fürs Nachgucken im Great Retreat
@Berni, auch für dein unermüdliches Bemühen, Licht ins Dunkel zu bringen vielen Dank

Ich bin nur kurz hier und werde erst am Montag die Möglichkeit haben, alles in Ruhe zu lesen. Aber weiterleiten an den Kollegen werde ich es jetzt und ich weiß, dass er sich sehr darüber freut!

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#17
26. März 2025, um 22:08:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Genau das ist das Problem. Man kann die Form der Krone nicht genau ausmachen.

Auf alle Fälle habe ich noch keinen Adler gesehen, der selbst eine Adlerkrone tragen würde. Deshalb gehe ich einstweilen davon aus, dass diese nur das "N" zierte.


Adler auf dessen Haupt eine Krone sitzt gibt es genug aber die sind alle aus einem Stück und da würde man hier eine Bruchstelle sehen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#18
26. März 2025, um 22:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Adler auf dessen Haupt eine Krone sitzt gibt es genug aber die sind alle aus einem Stück und da würde man hier eine Bruchstelle sehen.Gruß cyper

Es gibt auch zweiteilige, wie man auf Bernis Bild in Antwort #3 sehen kann. Aber eben aufgrund der einteiligen Adler würde ich darauf schließen, dass Adler eine andere Kronenart tragen.

Offline
(versteckt)
#19
26. März 2025, um 23:11:21 Uhr

Jetzt hab ich mal geschaut, da gibt es unzählige Beispiele

Unten in der pdf ein paar.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Krone.pdf
Offline
(versteckt)
#20
26. März 2025, um 23:28:21 Uhr

....die Kronen der Adler zeigen immer die Kaiserkrone. Die Adler samt Krone sind einteilig geprägt, die

    Kronengrösse hier ca. 7 - 10 mm in der Breite. Die Prägung der unterschiedlich leicht differenten Kronen

    sind Herstellerbedingt und unterliegen ausserdem der künstlerischen Freiheit des Stempelschneider und

    der Prägejahre. Logisch auch, das bei der genannten Kronengröße der Adler für die Tschakobleche nur eine

    schematische Darstellung durchaus gewollt war. Die Prägestempel unterlagen auch Aufgrund der Material-

    güte einer Abnutzung die das Motiv dann teils verwaschen und undeutlich erscheinen lassen. 

    Die Breite der gegossenen Adler-Krone beträgt ca. 40-43mm, da lässt sich schon deutlich mehr im Detail

    erkennen. Es handelt sich hier eindeutig um einen Patronentaschenbeschlag, da sind wir uns wohl alle einig.

    Diese Krone habe ich auch auf einem Foto (Napoleon Online) auf einem Banddulier für Offz. gefunden, diese

    aber in besserer Qualität und am Bund mit einer Bohrung für die Aufnahme der Ketten für die Räumnadeln.

    Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
30. März 2025, um 14:15:48 Uhr

Inzwischen habe ich die Zeit gefunden, mir eure Einschätzungen und die links zu Gemüte zu führen.
Schade, dass es kein Vergleichsstück gibt; schön, dass es sich wohl in der spezifischen Darstellung um ein Unikat handelt!

Winken
Alraune

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor