Das Messerfragment kann durchaus keltisch sein, gab es aber im MA auch noch in der Art
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.sixbid.com%2Fimages%2Fauction_images%2F1482%2F1339603m.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.sixbid.com%2Fbrowse.html%3Fauction%3D1482%26category%3D31421%26page%3D3&h=129&w=280&tbnid=frDz6zms671eSM%3A&docid=rUBUn8D5taaNgM&ei=jqfpVpyNF8zP6AS26IPQDg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=128&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0ahUKEwicjNHH7MXLAhXMJ5oKHTb0AOoQrQMINjAI
Das neben dem Löffel, dürfte auch ein Löffelstiel sein, oder Gabel.
Das Letzte sieht nach einem Aufhänger für Bilder o.ä. aus.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.historische-kleinteile.de%2Fout%2Fpictures%2Fmaster%2Fproduct%2F1%2Fimg_2474.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.historische-kleinteile.de%2Fde%2FMoebelbeschlaege-und-Zierteile%2FSonstige-Moebelbeschlaege-und-Zierteile%2FOEsen-fuer-Bilderrahmen.html&h=1000&w=1500&tbnid=d8s3WbI8oUNS7M%3A&docid=cYEdzC1Y7YutnM&ei=oqjpVvStHKS56ATovaH4Dg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=306&page=3&start=35&ndsp=25&ved=0ahUKEwj0hqTL7cXLAhWkHJoKHeheCO8QrQMInAEwKQ
...sowas in der Art, halt etwas älter.
Auf dem Zweiten Bild ds ist auch ein Griff für eine Pfnne oder Suppenkelle o.ä.
Das Bolzeneisen ist aus dem 14.- 16. Jh, der Feuerschläger 17./18. Jh.
Schöner bunter Mix

Grüße