[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisen UFO

Gehe zu:  
Avatar  Eisen UFO  (Gelesen 1027 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2014, um 19:38:19 Uhr

Hallo Zusammen !

ein Freund hat mir dieses Teil mitgegeben .... Länge 25cm
er hat es bereits ein paar Sondlern gezeigt ,
aber bis jetzt hatte keiner eine  Idee    

...aber hoffentlich hier im Forum
bin gespannt ob was rauskommt !

Grüße  Winken
Max


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04035.JPG
DSC04037.JPG
DSC04038.JPG

« Letzte Änderung: 26. September 2014, um 19:39:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. September 2014, um 09:46:52 Uhr

Hallo ,
möglicherweise ist das Teil noch garnicht fertig , also ein Schmiederohling. Oder vielleicht ein Schürhaken?
Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#2
27. September 2014, um 10:40:42 Uhr

Könnte auch ne art Kult Beil sein Nullahnung

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2014, um 13:51:41 Uhr

hallo hoch interessant das Teil sieht für mich auch wie ein Beil aus,habe ich aber so noch nie gesehen,wart mal ab,bin echt gespannt was da raus kommt,
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2014, um 18:56:30 Uhr

Ich denke es geht in Richtung Stein- oder Holzbearbeitung. Das verbogene Ende dürfte mal eine gerade Spitze gewesen sein. Vielleicht eine Angel um eine Griff zu montieren. Beil kann man aber auch nicht ausschließen. Die Stielmontage könnte ähnlich wie bei Streithämmern gewesen sein.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2014, um 19:18:39 Uhr

Hallo
ich denke das ist eine Stoßaxt ,Zimmermann ,Bootsbauer usw.

LG Heinz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Oktober 2014, um 09:00:59 Uhr

Danke für eure Einschätzung  Super

Holzbearbeitung kann ich mir gut vorstellen..
aber die Spitze am Ende ist denke ich extra so geschmiedet (zu massiv und zu genau)


Grüße  Winken
Max

Offline
(versteckt)
#7
01. Oktober 2014, um 11:46:41 Uhr

Die Spitze oder  Griff würde bei einer Stoßaxt auch passen


Deine ist sicher viel älter als die auf dem Bild


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

stoßaxt.jpg
Offline
(versteckt)
#8
01. Oktober 2014, um 17:01:49 Uhr

Eine Stoßaxt ist es auf keinen Fall! Nicht die geringste Ähnlichkeit, außerdem hat eine alte Stoßaxt immer ein Metallgriff. Neuerdings scheint man da Material einzusparen.
mfg

Offline
(versteckt)
#9
01. Oktober 2014, um 17:19:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Das verbogene Ende dürfte mal eine gerade Spitze gewesen sein

Das sehe ich auch so. Glaube, dass der Haken am Ende einiges Später gebogen wurde.
Ob die Rosette auch später angeschmiedet wurde  Nullahnung

@Frischling
Kannst Du noch ein Foto von der Verbindung Rosette - Haken machen?

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Oktober 2014, um 17:36:24 Uhr


Kannst Du noch ein Foto von der Verbindung Rosette - Haken machen?



leider nein ,hab das Teil nicht zuhause

Gruß Max

Offline
(versteckt)
#11
01. Oktober 2014, um 17:46:41 Uhr

So ein ähnliches Teil gab es für die Rinde von Bäumen abzuschälen. Aber das war größer.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
01. Oktober 2014, um 18:59:27 Uhr

Interessant in der Tat.  :Smiley

Aber als Werkzeug mit so geringer Masse, - bei der Grösse nicht glaubhaft.
Rinde abschälen , schweres Werkzeug bringt Schwung , kinetische .....    Rundumschlag Energie.
Das Ende, - als Griff nicht zu gebrauchen , - aber als "Einhänger" zum sichern und weitertragen vielleicht...

Bin auch gespannt, ungewöhnliche Form. Schöner Fund!

Was mich mal interessiert - in was wurde den das Eisen "eingekocht" sieht ja richtig gut konserviert aus.  Super

PS , Frischling - wenn ich hier immer lese eine Freund hat mir gegeben, natürlich hast du es so schön konserviert. Oder können die Freunde nicht selber schreiben oder sondeln .. ?   Sieht auf jeden Fall Klasse aus.   Smiley

Gruss 8000hz

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, um 19:03:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
02. Oktober 2014, um 08:14:51 Uhr


ich werf noch einen Antiken Küchenschaber ins Rennen , Ihr den auch nicht wollt
warte ich erst mal auf Eure Vorschäge .

LG

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://3.bp.blogspot.com/-VAx8MXIDzZI/UjN1kf3fT9I/AAAAAAAADhc/2LIOyKgH6mw/s1600/Raedera%2Bo%2Brascadora%2Bde%2Bforja%2Bcon%2Bdecoraci%2525C3%2525B3n%2Ben%2Bel%2Bcentro.JPG


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. Oktober 2014, um 20:08:13 Uhr

Hi@all

ein Bekannter der sich mit der sich auch mit alten Sachen beschäftigt (kein Sondler)
meinte es könnte sich evtl. um ein Drechseleisen handeln ....
würde den Haken erklären (wurden ja oft gewechselt) und die geringe Masse würde auch reichen   .?




Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Was mich mal interessiert - in was wurde den das Eisen "eingekocht" sieht ja richtig gut konserviert aus.  SuperPS , Frischling - wenn ich hier immer lese eine Freund hat mir gegeben, natürlich hast du es so schön konserviert. Oder können die Freunde nicht selber schreiben oder sondeln .. ?   Sieht auf jeden Fall Klasse aus.   SmileyGruss 8000hz



hi 8000hz

soweit ich weiss ist das Teil mit Balistol eingelassen...
hab vor kurzem auch mal ein paar Teile auf diese Art versucht (sind noch beim Trocknen)
werden glaub ich ganz gut so...?!  wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, stell ich mal was ein...
 Ps ... wirst lachen... aber es gibt noch Leute ohne Internet.  (ich bin auch nicht permanent online)


Grüße  Winken
Max

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor