[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisenfunde aus dem Wald wollen bestimmt werden.

Gehe zu:  
Avatar  Eisenfunde aus dem Wald wollen bestimmt werden.  (Gelesen 1418 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2012, um 22:49:29 Uhr

Servus

Heute waren "Frankenbuddler" und ich unterwegs in den Wäldern der fränkischen Schweiz.
Dabei sind mir einige Eisen-UFOs ins Netz gegangen, bei deren Bestimmung ich eure Hilfe bräuchte.

Das erste Stück ist 19cm lang, gebogen und eckig geschmiedet.
Es scheint irgendwie abgebrochen zu sein und ist nicht hohl.

Das zweite Teil ist 13cm lang, rund und verbreitert sich im oberen Bereich zu einer leicht gewölbten Fläche.
Am Ende des Ganzen ist eine Art Schlagfläche.

Das hakenförmige UFO ist 6,3cm lang.
Leider ist das Bild von der Draufsicht nicht gut gelungen.
Das Teil verjüngt sich nach unten und der "Haken" ist wie eine Schneide zugeschliffen.

Dann das sternförmige Dingens.
Es ist 4cm im Durchmesser und ich vermute, es ist ein Spornrad.

Vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung der Eisenteile helfen und sie eventuell grob zeitlich einordnen.

Danke und beste Grüße aus Franken
Wolfgang


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufo_1.jpg
Ufo_2.jpg
ufo_3.jpg
ufo_5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2012, um 23:46:33 Uhr

Hallöle
Teil 1: keinen blassen Dunst !
Teil 2 habe ich schon ziemlich oft selbst gefunden. Sind evtl. römisch ! Lächelnd Habe jedenfalls schon oft in unmittelbarer Nähe auch röm. Münzen gefunden. Evtl Beschläge von Wagen ?
Bild 3 : Könnten auch Wagenteile oder Geschirrteile ( Kummet ) sein. ( Vermutlich zum Verbinden zweier Holzteile )
Bild 4 sieht für mich so nach Fleischwolf ( Die Dinger aus Omas Küche ) aus.
Alles natürlich ohne Gewähr ! Mal abwarten was die Spezialisten sagen ! Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Beste Grüße vom maulwurf 6413

Offline
(versteckt)
#2
02. Januar 2012, um 23:48:51 Uhr

Das letzte ist ein Spornrad  Küsschen
Die anderen würde ich der Landwirtschaft zuschreiben...

« Letzte Änderung: 02. Januar 2012, um 23:50:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. Januar 2012, um 00:01:02 Uhr

Servus

Danke für eure Antworten.

Vielleicht fällt ja noch jemanden etwas ein.
Landwirtschaft kann natürlich sein, auch wenn's Waldfunde sind.
In der Nähe haben wir jedenfalls einige Ochseneisen gefunden.

Freu mich, dass ich bei dem Spornrad richtig lag.
Findet man sowas häufiger und kann man das Rad aufgrund der Form oder ähnlichem zeitlich ungefähr zuordnen?

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2012, um 00:08:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf 6413
Teil 2 habe ich schon ziemlich oft selbst gefunden. Sind evtl. römisch ! Lächelnd Habe jedenfalls schon oft in unmittelbarer Nähe auch röm. Münzen gefunden. Evtl Beschläge von Wagen ?
Richtig - das ist ein Achsnagel. Nicht römisch.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2012, um 00:15:42 Uhr

Bei dem Spornrad würde ich 14 - 15 Jhd sagen .
Ein schönes Stück auch wenn ein kleines Stück fehlt  Smiley
 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Januar 2012, um 00:49:25 Uhr

Servus

Oha, doch so alt!

Dabei lag das Spornrad nur etwa 7-10 cm tief auf dem Waldweg.

Eisen kann auch schön sein...ja!

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2012, um 14:00:35 Uhr

Hallo schaufei

Nette Funde hast da gemacht , der Günter ( Drusus)hat recht, ist ein Achsnagel , hab ich auch , stammen von Wagengespan oder Kutsche .

Auf Bild 3 , könnt eine Achsschelle sein , past auch zum Wagengespan , da hats wohl einen Unfall gem ?  Zwinkernd

Und das Spornrad , is ja wohl an Asbach Uhralt wert !  Küsschen 

Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2012, um 14:15:31 Uhr

schaufei

such dir eine große kiste schmeiß den schrott hinein wennste ende des Jahres die kiste mit dem Ackerschrott
voll hast dann bekommste wenigstens noch ein paar cent vom Schrotthändler für das Alteisen.

Offline
(versteckt)
#9
03. Januar 2012, um 14:25:33 Uhr

Nochmal Sonne , hast du irgendwie Schlechte Laune ?

Kannst ja mal was Produktives beisteuern , oder es sei................ !!! Gewitter    So Nicht,

DAS NERVT !!!

Der LOKI

Offline
(versteckt)
#10
03. Januar 2012, um 14:27:44 Uhr

Sonne scheint auf Rachetrip zu sein, nachdem seine BZ-Themen an die Wand gefahren wurden.

Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2012, um 15:38:30 Uhr

@ Schaufei

Für mich währ so ein Spornrad was besonderes  Zwinkernd
Würde es mit viel liebe restaurieren !
Unter Restauration findest Du Anregungen .

Gruss

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2012, um 15:47:58 Uhr

 Amen Geronimo  ! Super

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2012, um 16:12:17 Uhr

Könnte Bild 1 ein Eggenzinken sein?  Huch

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#14
03. Januar 2012, um 16:21:46 Uhr

Eggezähne sind glaude ich weniger gebogen. Dann schon eher vom Grupper  Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Beste Grüße vom maulwurf 6413

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor