[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisenstück - was bist Du?

Gehe zu:  
Avatar  Eisenstück - was bist Du?  (Gelesen 644 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2018, um 16:14:12 Uhr

Hallo,

habe heute ein Stück Eisen aus der Wiese gebuddelt, was ich nicht zuordnen kann. Es läuft keilförmig zusammen und hat am Anfang Einkerbungen. Erinnert mich an eine Speerspitze? Vielleicht kann mir ja jemand näheres sagen.

Danke und Gruß,

Christian


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20180325_165322 (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. März 2018, um 16:21:11 Uhr

Nach Speerspitze sieht das für mich nicht aus, kannst mal ein Bild vom Querschnitt zeigen ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. März 2018, um 16:27:07 Uhr

Anbei Bild vom Querschnitt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20180325_172253 (2).jpg
Offline
(versteckt)
#3
25. März 2018, um 16:27:23 Uhr

Hallo, könnte von einer Weidezaunverankerung sein... Gruß Scout67

Offline
(versteckt)
#4
25. März 2018, um 17:06:04 Uhr

Ich stelle es mal in die "Arbeitsstellung", vielleicht kommt der Finder da selber drauf.
(Ich weiß was es ist)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20180325_165259 (2).jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. März 2018, um 17:16:38 Uhr

Hui, machst es aber spannend...  Zwinkernd

Hast Du einen Tipp?

Offline
(versteckt)
#6
25. März 2018, um 17:23:27 Uhr

Für mich ist es ein Zahn einer Egge.

Offline
(versteckt)
#7
25. März 2018, um 17:38:55 Uhr

wie Frankie sagt so ist es, von einer Holzegge!

Kuddel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

041 Egge Holz klein.jpg
Offline
(versteckt)
#8
25. März 2018, um 17:59:26 Uhr

Hallo Kuddel,

schönes Belegexemplar aus deinem Heimatmuseum.

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2018, um 18:14:02 Uhr

Mit einem kleinen Unterschied, das der Eggenbauer nicht wusste wie eine Zugvorrichtung befestigt wird.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. März 2018, um 18:31:17 Uhr

Klasse, vielen Dank an alle!

Immer wieder schön die Herkunft und/oder den damaligen Gebrauch eines Fundes zu erfahren.

  Applaus

Offline
(versteckt)
#11
25. März 2018, um 18:32:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Mit einem kleinen Unterschied, das der Eggenbauer nicht wusste wie eine Zugvorrichtung befestigt wird.

kannst du mir mal bitte erklären was du damit sagen willst?

Offline
(versteckt)
#12
25. März 2018, um 18:37:11 Uhr

Was meinst du was passiert wenn du die  Holzegge an dem Ring einhängst und losfährst.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#13
25. März 2018, um 19:09:54 Uhr

Es ist mir schon klar, dass dann der Ring in eine Ecke läuft, was allerdings gewollt ist, damit die Zinken versetzt hintereinader laufen. Die abgebildete Egge ist sehr klein und wurde, wie mir der Vorbesitzer erklärte, von Hand über den kleinen Acker gezogen (das gab es, ca. 1920/30er Jahre). Die große Egge auf dem neuen Bild hat die gleiche Technik. Bei den späteren Eiseneggen sind die Zinken versetzt angeordnet , damit ein gerader Zug erfolgen konnte.

Gruß
Kuddel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

z302.jpg
Offline
(versteckt)
#14
25. März 2018, um 19:50:05 Uhr

Zum geradem Zug wurde die "Z"-Egge (Zick-Zack) erfunden. Die anderen wurden über Eck gezogen, oder als Dreieck gebaut.
Die Römer hatten schon Rahmeneggen.
Es gab natürlich noch andere Formen von Eggen. Der Deutsche ist ja erfinderisch.

« Letzte Änderung: 25. März 2018, um 19:59:02 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor