[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisenteil

Gehe zu:  
Avatar  Eisenteil  (Gelesen 472 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2015, um 10:28:32 Uhr

Hallo miteinander

Hier ein Eisen UFO welches vorne abgebrochen ist, Bruchstelle sieht man schlecht (hätte es andersrum fotografieren müssen. Länge ca 65 mm, Dicke des "Dorns" ca 4 mm, Hinterteil ca 20 mm Durchmesser mit 6 mm Loch.
Interessant ist die spiralfömige Vertiefung ringsum. Was könnte dies sein? Der Form nach könnte das Teil schon älter sein. Meine Vermutung vielleicht ein Schlüssel oder ein Schreibgriffel, wobei dieser hinten eigentlich nicht rund ist. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-IMG_1020.JPG
2-IMG_1021.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Juli 2015, um 10:39:45 Uhr

Hallo Landfuerst,
könnte eventuell ein alter Handbohrer sein.
Ist aber nur eine Vermutung.

Gruß Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Juli 2015, um 11:07:47 Uhr

An ein Werkzeug habe ich auch schon gedacht, aber für einen Bohrer halte ich die Vertiefungen zu schwach. Ist eigentlich nur Zierde, könnte aber natürlich zum Glätten für irgenwelche Löcher verwendet worden sein.

Offline
(versteckt)
#3
19. Juli 2015, um 11:42:25 Uhr



Hallo

Schau mal nach Nagelbohrer die sehen ähnlich aus .

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Juli 2015, um 12:43:28 Uhr

Könnte theoretisch sein. Aber für mich ist das Rundteil hinten mit 20 mm zu schwach, bzw. zu klein zum drehen ins Holz und wie gesagt ist die Rillung hinten eigentlich nur Zierde und nicht geeignet um Löcher ins Holz zu drehen, bzw die Bohrspäne aus dem Loch zu fördern. Es Könnte natürlich im vorderen Bereich ein richtige Bohrerführung angefügt gewesen sein. Weiß natürlich auch nicht wie lang das Teil ursprünglich gewesen ist.
Vielleicht war das Stück eine Art Bohrer für einen anderen weicheren Werkstoff (Wachs, Seife oder ähnlich)?

Offline
(versteckt)
#5
30. Juli 2015, um 15:27:45 Uhr

Nix Bohrer, es ist ein Schlüssel 17/18 Jh.
mfg

Offline
(versteckt)
#6
30. Juli 2015, um 15:55:19 Uhr

Ich denke auch es ist ein Schlüssel.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#7
30. Juli 2015, um 17:54:29 Uhr

Schließe mich meinen Vorrednern an, ist ein Schlüssel. Habe selbst ein ähnliches Stück.
Übrigens schön restauriert! Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. Juli 2015, um 06:30:15 Uhr

Danke für die Aufklärung
Ein Kollege hat hier auch schon eine Vermutung bezüglich eines Schlüssels geäußert

Landlfürst

Offline
(versteckt)
#9
31. Juli 2015, um 11:11:42 Uhr

richtig, das ist ein schlüssel eines vorhängeschlosses

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor