[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisenufo

Gehe zu:  
Avatar  Eisenufo  (Gelesen 618 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2012, um 12:35:04 Uhr

Dieses Teil habe ich gestern aus dem Boden geholt, habe aber überhaupt keine Idee was das sein soll. Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Winken

Viele Grüße Reticulum

Hinzugefügt 17. Dezember 2012, um 12:36:54 Uhr:

Vielleicht ein Klaueneisen?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070466.jpg
P1070467.jpg
P1070468.jpg

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 12:36:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
17. Dezember 2012, um 12:41:08 Uhr

Ja entweder ein Klaueneisen oder ein halbes Hufeisen. Die großen aufgerosteten Pickel sollten die Hufnägel sein. Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#2
17. Dezember 2012, um 12:45:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandsteinmessi
Ja entweder ein Klaueneisen oder ein halbes Hufeisen. Die großen aufgerosteten Pickel sollten die Hufnägel sein. Gruß Jan

Ja der Verdacht liegt nahe , oder eine hälfte eines Ochseneisens .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Dezember 2012, um 12:48:49 Uhr

lassen die sich zeitlich eingrenzen? Wahrscheinlich nicht oder? Winken

Offline
(versteckt)
#4
17. Dezember 2012, um 12:55:50 Uhr

An Hand der Form , eventuell aber eine Zeitliche eingrenzung wird schwer ,  weils die schon bei denn Römern ( Hipposandale ),
auch in verschiedennen Formen gab !

Das Ganze ist aber in dem Zustand , rein Spekulative und nicht als Opjektive Meinung zu gelten .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 12:59:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. Dezember 2012, um 13:03:41 Uhr

Das Fundgebiet war früher römisch besiedelt, aber das muß ja nichts heißen. Ich mache es mal etwas sauber, vielleicht sieht man dann mehr?

Hinzugefügt 17. Dezember 2012, um 13:20:37 Uhr:

Ich habe es mal grob gereinigt.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070469.jpg
P1070470.jpg
P1070471.jpg

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 13:20:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
17. Dezember 2012, um 18:35:57 Uhr

Jep Ochseneisen , so um 18th denk ich ,ich besitze auch son Trümmer , hab ich im Monat 6 diesen jahres ersondelt !

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0008.jpg

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2012, um 18:42:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Dezember 2012, um 18:40:57 Uhr

Danke für die Bestimmungshilfe Winken

Viele Grüße Reticulum

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...