[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 erste Münze(n)

Gehe zu:  
Avatar  erste Münze(n)  (Gelesen 894 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2013, um 14:52:12 Uhr

Hallo,
gestern hab ich meine ersten Münzen gefunden.
Die 50 Pfennig von 1920 waren nach dem abschleifen relativ gut zu bestimmen.
Aber bei den anderen beiden erkenne ich nicht viel. Weis nicht mal ob es Münzen sind.
Bei der kleineren erkenne ich nur KAISER und vier Sterne auf der Rückseite ebenfalls vier Sterne und und ...RT...
Bei der anderen erkennt man nur S?FEBTA und auf der Rückseite ist nichts.

Wäre toll wenn jemand die Sachen bestimmen könnte.

lg 0815


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01629_620x465.jpg
DSC01632_620x465.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2013, um 15:28:06 Uhr

also ich erkenne bei bild 2 oben rechts eine plombe und darunter vermutlich ein knopf.

mfg felix

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2013, um 15:28:23 Uhr

Glückwunsch.
Die erste Münze ist immer was besonderes Smiley

Von diesen Pfennigen wirst du noch ne Menge finden. Leider oft nicht im guten Zustand aufgrund des Materials
 Unentschlossen


bei den anderen zwei Funden siehts nicht nach Münzen aus.
Rechts oben müsste ne Sack-/Tuch-plombe sein und darunder siehts stark nach nem Knopf aus. Könntest ja noch Fotos von der Rückseite posten
 Smiley

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2013, um 17:30:18 Uhr

Hi,

Sich regen bringt Segen 50 Reichspfennig.

Dann noch eine Sackblombe.

Für die beiden anderen Teile wären einzelfotos sowie vorder u. rückseite nicht schlecht  Zwinkernd

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. März 2013, um 23:45:01 Uhr

Danke schon mal für die Antworten.  Smiley
Sollte ich die Sackplombe in dem Braun lassen oder bis auf die Bleioberfläche säubern?
Anbei noch Einzelfotos vom Knopf und von dem anderen Ding

lg 0815


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01633_620x465.jpg
DSC01634_620x465.jpg
DSC01638_620x465.jpg
DSC01639_620x465.jpg
Offline
(versteckt)
#5
28. März 2013, um 23:47:35 Uhr

Moin,
Sterne sind oft auf Mehlplomben gewesen.
Nur nicht polieren, zum einen ist die Patina ein Zeichen für ein ehrwürdiges Alter, zum anderen ist der entstehende Bleioxidstaub giftig - auch beim Einatmen.

Offline
(versteckt)
#6
29. März 2013, um 00:00:59 Uhr

Meine erste Münze war auch diese 50 Reichspfennig haha hab schon 4 stück dafon Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
29. März 2013, um 00:24:05 Uhr

Passt ja auch zum Sondeln: "Sich regen bringt Segen".

Offline
(versteckt)
#8
29. März 2013, um 00:25:54 Uhr

Da hast du verdammt recht Smiley

Offline
(versteckt)
#9
29. März 2013, um 13:55:12 Uhr

Moin,
ich vermute das kleine Runde sollte ein Rädchen von einer 
Petroleum
-Lampen sein .

Gruß xxl-lutz


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor