[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Erster Gang auf eigener Wiese

Gehe zu:  
Avatar  Erster Gang auf eigener Wiese  (Gelesen 524 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Oktober 2015, um 18:43:06 Uhr

Moin Männers,
ich habs endlich mal geschafft ein paar Runden auf meiner Wiese zu drehen und hab ein paar Pfennige gefunden, wobei ich finde das die 2 Pfennig unglaublich gut erhalten sind.
Wo gibts eigentlich Infos zur Prägeanstalt dieser alten Münzen?
Desweiteren hab ich noch das abgebildete Teil gefunden, möglicherweise hat das ja schon mal jemand von euch gesehen.
Besonderheiten an dem Ding wäre evtl. noch das die eckige Durchführung von einer zur anderen Seite kleiner wird, und in der Nahaufnahme
zeigt sich das es ein sehr grober ungleichmäßiger Guß ist, der wohl noch bearbeitet wurde. An den Spitzen könnte was aufgenietet gewesen sein.
Vielleicht fällt euch ja was ein.


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151024_165638_klein.jpg
20151024_165659_klein.jpg
20151024_165726_klein.jpg
20151024_165743_klein.jpg
20151024_170029_klein.jpg
20151024_170057_klein.jpg
20151024_170855_klein.jpg
20151024_170909_klein.jpg
20151024_170916_klein.jpg
20151024_171746_klein.jpg
20151024_171755_klein.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Oktober 2015, um 18:50:54 Uhr

Ist leicht, brauchst nur mal Googlen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Oktober 2015, um 19:02:49 Uhr

Ach, dann sind die 2 Pfennig in Dresden geprägt worden?
Na das ist ja tatsächlich einfach, ich hatte gedacht die alten Münzen haben ein anderes System zur Prägeermittlung gehabt.
Wieder was gelernt  Super

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2015, um 19:03:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
24. Oktober 2015, um 19:05:00 Uhr

Richtig schöne Fotos.
Gratuliere zu den schönen Funden.


Schau mal beim Herrn Google nach da findest du alles über die Prägestätten der Münzen.

Gruß
Matze

Welche Kamera hast du ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. Oktober 2015, um 19:16:31 Uhr

Ich hab keine Kamera. Die Fotos hab ich nur mit dem Handy gemacht, ist ein altes S4mini von Samsung.
Vielen Dank für den Suchtipp, hab es nun gefunden.

Offline
(versteckt)
#5
24. Oktober 2015, um 19:41:02 Uhr

Sehr schöne Münzen und wirklich noch sehr gut erhalten.

Offline
(versteckt)
#6
25. Oktober 2015, um 00:02:48 Uhr

Das Teil auf deinen ersten Bildern ist sehr schön verarbeitet, aber leider keine Ahnung  Nullahnung Nullahnung  was es sein sollte  Grübeln Grübeln

Offline
(versteckt)
#7
25. Oktober 2015, um 10:13:19 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.goldseiten.de/muenzen/produzenten/80/Deutsche-Muenzpraegestaetten.html


Hier nochmal zum nachlesen, E ist nicht immer Dresden gewesen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Oktober 2015, um 10:27:39 Uhr

Ja, genau das in der Art hatte ich mal irgendwo gelesen, und leider falsch interpretiert.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor