[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Etwas Altes? Fibel-Teil? Bronzezeit?

Gehe zu:  
Avatar  Etwas Altes? Fibel-Teil? Bronzezeit?  (Gelesen 550 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2014, um 21:03:39 Uhr

Hallo,

ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Bestimmung meines neusten Fundes helfen könntet...

Viele Grüße,
S.t.a.l.k.e.r.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3490_1.jpg
IMG_3491_1.jpg
IMG_3492_1.jpg
IMG_3493_1.jpg
IMG_3494_1.jpg
IMG_3495_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2014, um 21:12:39 Uhr


Hallo
schwer zu sagen was es ist , ich tippe mal auf Widerstandsdraht von der Vorglühanlage,
von einem alten Schlepper .
Aber vielleicht hat einer ne bessere Idee .

LG Heinz

Offline
(versteckt)
#2
28. September 2014, um 22:04:24 Uhr

Könnte eventuell von einer großen Fibel sein.

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2014, um 01:38:10 Uhr



Einen Widerstandsdraht (Vorglühwiderstand ) vom einem Schlepper kennt ja auch nicht jeder  deshalb das  Bild .

Wenns was anderes ist um so besser.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

glüh.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. September 2014, um 13:44:24 Uhr

Ich konnte es inzwischen klären - es handelt sich um ein Bronzespiralröllchen aus der älteren Bronzezeit. Diese wurden zu mehreren aufgefädelt und dienten als Schmuck. 

Beste Grüße Zwinkernd

p.S.: bevor falsche Gerüchte entstehen - es ist ein Feldfund. Die Fundmeldung habe ich übrigens auch schon fertig Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 13:45:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2014, um 13:56:38 Uhr

Gibt's da auch einen Link dazu ?

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2014, um 15:48:54 Uhr


Glückwunsch zum tollen Fund , da lag ich mit meiner Bestimmung wohl voll daneben.

Aber besser so als andersrum .

LG Heinz



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. September 2014, um 17:53:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Gibt's da auch einen Link dazu ?


Ich habe das mit der Archäologin meines Vertrauens geklärt Zwinkernd 

Ansonsten würde ich mal das Buch "Bronzezeit in Niedersachsen" von Günter Wegner empfehlen - ist gar nicht mal so teuer und es sind tolle Abbildungen drin. Ich hab es mir aus der Unibibliothek ausgeliehen und scanne es gerade mal ein. Student sein hat auch Vorteile Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor