 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. November 2022, um 19:02:59 Uhr
|
|
|
Hab das Ding schon vor einiger Zeit gefunden. Ist nun schon ein paar Monate im Wasserbad. Gefunden wurde es wo ich schon einiges an keltischen Sachen gefunden habe. Was meint ihr? Ich habe keine Ahnung...
LG
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20221109_185530.jpg IMG_20221109_185600.jpg IMG_20221109_185606.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. November 2022, um 19:11:01 Uhr
|
|
|
Nix für ungut, aber mein erster Gedanke war ein Stück Fahrradkette 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. November 2022, um 19:16:18 Uhr
|
|
|
Ja sieht ähnlich aus hast Recht. Aber man würde sehen wenn es dazwischen Freiräume geben hätte. War aber definitiv nicht beweglich.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. November 2022, um 19:41:13 Uhr
|
|
|
Dann ist es Stück von eine unbewiegliche Keltische Fahrradkette. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. November 2022, um 20:41:57 Uhr
|
|
|
Das ist der Rest eines Taschenmessers LG Mike
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. November 2022, um 18:35:02 Uhr
|
|
|
Hallo Meiner Meinung nach, ein Teil einer Gürtelgarnitur. Zeitlich grob um das 7. Jahrhundert. Unter der Rostkruste könnte sich eine schöne Tauschierung aus Silber oder Messing verbergen. LG
« Letzte Änderung: 11. November 2022, um 18:38:24 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2022, um 17:35:53 Uhr
|
|
|
Wenn das Messing oder Silber wäre gäbe es doch nicht so eine Rostkruste?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2022, um 17:41:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Fischmuckl Wenn das Messing oder Silber wäre gäbe es doch nicht so eine Rostkruste?
|
| | | Tauschierung wäre so eine Art Einlage. Also eine Verzierung. Mein persönlicher Alptraum.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2022, um 20:37:10 Uhr
|
|
|
Mir kommt das mit Taschenmesser auch komisch vor da es zu klein und filigran dafür wäre. Sein müsste es aber trotzdem Eisen. Könnte es irgendeinen Zusammenhang mit einem Gürtel geben?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2022, um 20:42:11 Uhr
|
|
|
Vielleicht kriegen wir ja noch ein Bild zu sehen, Bestimmungen mit Bild oder Link waren früher mal normal für dieses Forum. Schade das sich das geändert hat, da leidet die Qualität schon sehr drunter, ist zumindest meine Meinung. Ist jetzt eine allgemeine Feststellung nicht speziell auf diesen Thread bezogen.
« Letzte Änderung: 12. November 2022, um 20:44:23 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2022, um 20:42:41 Uhr
|
|
|
Halt doch mal einen Magnet an das Teil
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. November 2022, um 21:03:12 Uhr
|
|
|
Hallo Hab nicht das optimale Beispielbild gefunden aber das soll zeigen wie schwer so etwas zu erkennen ist. Das zweite Bild ist von einem Stück von mir, das ich vor ca. 30 Jahren finden durfte. Gruß
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 25F8AF24-6D6C-4309-9A19-C1241C8F8211.jpg B9FE6484-5B83-4AB3-AC84-0415770A4813.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. November 2022, um 15:23:35 Uhr
|
|
|
Wie hast du das so super hinbekommen???
Hinzugefügt 14. November 2022, um 15:15:37 Uhr:
Es ist magnetisch.
« Letzte Änderung: 14. November 2022, um 15:15:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2022, um 19:16:55 Uhr
|
|
|
Hallo Das erste Bild hab ich von einer Archäologieseite stibitzt;). Ein Röntgengerät steht noch auf meiner Wunschliste…:) Bei dem Objekt von mir hab ich damals mit ultrafeinem Schleifpapier ewig gefummelt. Der Fundzustand war allerdings auch schon extrem gut(Tief in feinstem Kalkschotter an einem Steilhang).
|
|
|
|
|