[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Evt. Lanzenspitze

Gehe zu:  
Avatar  Evt. Lanzenspitze  (Gelesen 638 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. November 2014, um 21:20:30 Uhr

Hallo

Könnte es sich hier um eine Lanzenspitze handeln. Was denkt Ihr?


Gruss Peter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. November 2014, um 21:23:03 Uhr

bitte immer Größe angeben,auch den DM der Tülle
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. November 2014, um 21:27:03 Uhr

Länge wär um die 20 - 25cm. Durchmesser Tülle weis ich nicht mehr, da ich das Ding gleich an der Grabung abgeben müsste.

Gruss Peter

Offline
(versteckt)
#3
18. November 2014, um 21:29:50 Uhr

Was meinen die Leute denen es abgegeben wurde,nehme mal an das die Archis sind?oder??
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. November 2014, um 21:38:07 Uhr

Genau

Unser Archi hat sich damals bei keinem Fund geäussert. Zumindest bei den Meinigen nicht. Ich weis auch nicht was daraus oder damit gemacht wurde. Ich durfte einfach dort an der Grabung Sondeln, mehr nicht. Die Frauen die dort mitgearbeitet haben, angehende Ärchis, waren eh nicht begeistert über meine Anwesenheit. Pause machten die immer unter sich. Es ärgerte sie auch, wenn ich im Aushub noch was gefunden hatte, die sie mit der kleinen Kelle in Kübel mühsam abgefüllt hatten.

Offline
(versteckt)
#5
18. November 2014, um 21:46:59 Uhr

Auf Deutsch du hast dich wie ein Aussenseiter gefühlt.Unter solchen Bediengungen  ist es nicht schön zu sondeln,aber was macht man nicht alles um einen Draht zu offiziellen Stellen zu finden.
Bin da nicht so der Kenner der Dinger auber MA lich ist die glaube ich falls es eine ist nicht,ähnliche Stücke hatte die Griechen was ich so geshen habe,aber wart mal ab was andere dazu sagen,
gruß schwingi

PS.Lass nicht so umgehen mit dir,bestehe einfach drauf auch wenn nicht gleich zumindest bei späterer Auswertung um zu wissen was du da überhaupt gefunden hast,ist doch nicht zu viel verlangt meiner Meinung nach-
Finde das sind sie dir schuldig da du das ja wahrscheinlich Ehrenamtlich betreibst

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2014, um 23:09:58 Uhr

Wenn über haupt ein lanzenschuh

Offline
(versteckt)
#7
19. November 2014, um 01:03:40 Uhr

Ich glaube auch nicht an eine Lanzenspitze, waren denn Holzreste in der Tülle?

Gruß

« Letzte Änderung: 19. November 2014, um 01:06:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
19. November 2014, um 02:11:11 Uhr

Servus

Ich denke ,das es ein Eggezinken ist , sorry ,wenn ich euch den ratespaß verdorben hab !

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2014, um 08:38:01 Uhr

Loki, du meinst bestimmt die blechtüten vorne am mähwerk aus den
 50-ern
Das sind ährenheber

Offline
(versteckt)
#10
19. November 2014, um 08:55:15 Uhr

Ich halte das auch für aus der Landwirtschaft- Balkenmäher oder so was in der Art. Huch

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#11
19. November 2014, um 10:05:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Ich halte das auch für aus der Landwirtschaft- Balkenmäher oder so was in der Art. Huch

Gruß

Zeitzer



Ja das meinte ich !

Bestandteil dessen ,was im Link zu sehen ist .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.holderfreun.de%2FHolder%252520Einachser%252520Zubehoer%2FBilder%2FEinachser%252520Zubehoer%2FBalkenmaeher%2FBalkenmaeher%252520%283%29.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.holderfreun.de%2FHolder%2520Einachser%2520Zubehoer%2FHEZ%2520Balkenmaeher.htm&h=300&w=400&tbnid=bFuru4PYMBN1KM%3A&zoom=1&docid=HLtJPIbdeq6o9M&ei=kl1sVMq_Guf-ywOFnoG4Cg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3872&page=2&start=20&ndsp=26&ved=0CJgBEK0DMCM


« Letzte Änderung: 19. November 2014, um 10:08:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
19. November 2014, um 10:57:44 Uhr

Vom Mähwerk ist das nicht, die sind aus Vollmaterial und einseitig flach. Da läuft ja der Messerblock.
Lanzenschuh kann man nicht ausschließen, aber ohne weitere Informationen zu dem Teil, würde ich mal von einem Pfalschuh oder einer Pflockspitze ausgehen.
Ein alter Eggenzinken kann es natürlich auch sein, dann aber auch schon eine Menge alt.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
19. November 2014, um 11:24:42 Uhr

Hallo

Schwing, kein Problem damit. Ich kenne auch sehr nette Leute vom Amt, vor allem in meinem Bezirk.
Da darf ich mir auch Sachen ansehen, die man sonst nirgends zu sehen bekommt. Ist halt immer so, wenn man auf eine Ausgrabung kommt,
Mit Bewilligung nich von den Leuten vor Ort. Irgendwie waren Da die Frauen schon komisch. Wir studieren ewig und da kommt einfach ein Sondler mit dem blöden Ding
Und latscht überall rum. Sogar die jungen Frauen hatten eine völlige Abneigung zum Detektor. Lernen das wohl im Studium.
Das ich nachher nicht Informiert werde über die Funde ist mir auch klar, das Zeugs geht an eine Zentrale Stelle, damals CH, bis mal ein Student Zeit hat es zu untersuchen.
Die haben halt auch keine Kohle.

Zum Stück, es war Holz drinnen. Die Spitze ist gemacht wie die Tülle einer Speerspitze. Also um einen Dorn herum geschmiedet. Ich hatte auch ein Werkzeug eines Bauern gedacht.
Aber in fast 2.Meter tiefe ?. Nach dem 2 hinschauen dachte ich an eine Waffe, einfach eine Spitze vorne an den Stock. Wurfspiess, Speer, Waffe für einen einfachen Mann. Muss
Ja aber auch nicht sein. Ich habe damit kein Problem.

Gruss Peter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor