 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juli 2014, um 23:34:57 Uhr
|
|
|
Habt ihr eine Idee? Dieser Fund stammt nicht von der Römerstraße.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. d3.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Juli 2014, um 16:59:19 Uhr
|
|
|
Hallo,
wie groß ist denn das Teil? Aus welchem Material? Ist auf der Rückseite etwas zu sehen? Mach mal bitte ein Bild von der Seite. Vielleicht ist es ja so eine Art Plombe?
LG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Juli 2014, um 17:04:55 Uhr
|
|
|
Das kann alles Mögliche sein, aber wie kommst Du ausgerechnet auf (alternative) Währung? Was sonst noch fehlt hat Selu ja schon geschrieben.
Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Juli 2014, um 17:05:18 Uhr
|
|
|
Eine alte Währung ist es bestimmt nicht. Aber das und auch andere Fotos von dir sind zum bestimmen echt nicht besonders geeignet. Außerdem ist die Größenangabe wichtig.
Gruß Michael
« Letzte Änderung: 30. Juli 2014, um 17:10:28 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2014, um 08:06:46 Uhr
|
|
|
Guten Morgen wie ich auf die Währung komme ? Habe mal irgendwo was gehört über Brotlaibe  Soll mal eine Währung gewessen sein. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2014, um 10:38:52 Uhr
|
|
|
In Ägypten war Brot(Getreide) und Bier eine Art Währung. Weisst du was ein Brotlaib ist? Dein Fund sieht ja nicht grad aus wie ein versteinertes Brot. 
« Letzte Änderung: 31. Juli 2014, um 10:41:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2014, um 10:41:23 Uhr
|
|
|
Gibt's denn noch paar neue Fotos, Mike ?
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2014, um 10:41:39 Uhr
|
|
|
Könte der Rest eines Löffel- oder Gabelstieles um 1900 sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2014, um 12:35:35 Uhr
|
|
|
Kann man eine Bruchstelle erkennen ? Das Foto ist leider etwas "unscharf" 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2014, um 12:40:19 Uhr
|
|
|
mach doch bitte mal Bilder von der Rückseite  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. August 2014, um 10:31:03 Uhr
|
|
|
Danke erst mal für eure Antworten, hier die gewünschten Bilder. Das Gewicht beträgt 6,7 g
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. brotlaib.jpg brotlaib1.jpg brotlaib2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. August 2014, um 10:43:56 Uhr
|
|
|
Hmm ne Plombe ist es anscheinend nicht, dieses Dings scheint nicht gefaltet zu sein. Das ist wohl ein Fall für die UFO-Kiste. LG 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. August 2014, um 13:33:28 Uhr
|
|
|
Hallo! Von der Form und dem Muster kann es eine Druckplatte sein. Druckplatte ist vielleicht nicht der richtige Begriff. Diese gibt es auch in Holz und anderen Materialien. Verwendet werden die für alles mögliche. Keramik , Kleidung uvm. Heutzutage kann man die noch beim Töpfern finden. Gruß
|
|
|
|
|