Hallo zusammen. Der Fund ist zwar schon etwas länger her, aber da ich ja neu hier bin und mir noch immer keinen richtigen Reim drauf machen kann, hier mein dickes Blei Teil.
Die Kugel kam auf einem Acker, ca 25-30 cm Tiefe. Wie unschwer zu erkennen, noch im Pflughorizont

Beifunde gab es leider keine nennenswerten, die bei der Bestimmung hätten helfen können. (Sie lag noch dazu am Wegesrand, der noch zu einem Park gehört. Die Wege sind aufgeschüttet, mit Kies und Sand. sie könnte also eventuell sogar noch mit geschüttet worden sein.
Durchmesser sind ca. 5 cm, Gewicht ca. 760 Gramm. Nach Dichteberechnung also zimlich genau pures Blei. Sie ist scheinbar gegossen, man sieht noch die Trennlinie und Abschnittstelle, wie bei Musketenkugeln auch.
Vom Kaliber und Größe her wäre meine Vermutung Falkonett Kugel gewesen. Da hätte sie schon einige Jahre auf dem Buckel. Gefechte oder Denkmäler gab es in der näheren Umgebung allerdings ebenfalls keine. Allerhöchstens käme noch der Dreissigjährige Krieg in Frage, wobei dieses Kaliber da eigentlich auch schon nicht mehr verwendet wurde. Und wie gesagt, Kämpfe gabs an der Stelle erst vor 70 Jahren wieder.
Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Einschätzung. Ausgleichsgewicht? Angelblei für Wale?
