[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Federhalter????

Gehe zu:  
Avatar  Federhalter????  (Gelesen 305 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2015, um 09:39:35 Uhr

Hi zusammen

einen hab ich noch  Grinsend

Das Teil sieht auf den ersten Blick wie ein abgebrochener Federhalter aus - zumindest die "fransige" Öffnung erinnert mich daran.

Was mich stutzig macht:

1. Bei den Bildern im Netz ist bei jedem Federhalter eine Lippe, die zirkulär um die "Fransen" läuft

2. ein durchgängiges Loch seitlich, dass das Einschieben einer Feder verhindern würde

Was habt ihr für Ideen?

Länge ist 38mm (Teilstück) und der dickste Durchmesser 8mm - kommt mir zum Schreiben auch eher dünn vor - oder liegt an meinen Wurstfingern Grinsend

Merci
DiggerMane


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_IMG_1663.JPG
K1600_IMG_1664.JPG
K1600_IMG_1665.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. April 2015, um 10:26:43 Uhr

Sieht nach einer Nestelspitze aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. April 2015, um 10:53:37 Uhr

Hallo Michael,

was man nicht alles neu kennen lernt  Schockiert

Nestelspitze kannte ich bis dato noch nicht.....

Im Netzt sehen die Dinger tatsächlich so aus.

Hast du da noch ne Datierung auf Lager - so richtig antik siehts für mich nicht aus.

Gruß und Merci
DiggerMane

Offline
(versteckt)
#3
08. April 2015, um 11:00:32 Uhr

Mit den Teilen habe ich mich noch nie beschäftigt, ich war schon froh, das mir die Bezeichnung wieder eingefallen ist. Smiley
Im Hoch- und Spätmittelalter waren die ja mal modern, gabs aber auch noch später. Wie alt deine Nestelspitze ist weiß ich aber auch nicht.
Vielleicht haben Defla oder cyper eine Idee.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. April 2015, um 11:04:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. April 2015, um 12:25:27 Uhr

 Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pp-mittelalter-shop.com/bekleidung/nestelband-und-nestelspitze.html


LGLuci

Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 3 Wörter ein.

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2015, um 13:54:37 Uhr

Hallo,

ja eine Nestelspitze. Hatte ich auch gerade und habe etwas länger gerätselt. Die ersten sind wohl aus dem 7. Jhd bekannt und aus Plastik sind sie ja noch heute an jedem Schnürschuh im Einsatz.
Einige Datierungen gibt Dr. Stephan Krabat: "Die hoch- und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen : eine archäologisch-kunsthistorische Untersuchung zu ihrer Herstellungstechnik, funktionalen und zeitlichen Bestimmung"

Ich denke 14. bis 16. Jhd sollte hinkommen, das Material wird eine Kupferlegierung sein.

Gruß
Christian

« Letzte Änderung: 08. April 2015, um 13:55:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...