[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Feuereisen bzw. Funkenschläger

Gehe zu:  
Avatar  Feuereisen bzw. Funkenschläger  (Gelesen 794 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. März 2017, um 15:10:56 Uhr

In der nähe eines Keltenweges bzw. Auch einer Römerstraße im Wald gefunden.
Bilder sind bereits nach Elektrolyse.
Nach Recherche käme ein Feuereisen durchaus in Frage.
Gibt's Möglichkeiten einer weiteren Bestimmung?
Bzw. Kann jemand sagen um was es sich sonst handelt. Bitte mit Begründung keine glaubensbekundungen

Hinzugefügt 05. März 2017, um 15:16:25 Uhr:

Mehr Fotos kommen gleich


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1488722269926158958021.jpg
1488723158880-1740377405.jpg

« Letzte Änderung: 05. März 2017, um 15:16:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2017, um 19:16:15 Uhr

Hallo,

ja ist ein zerbrochener Frühneuzeitlicher Feuerschläger.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. März 2017, um 13:36:48 Uhr

Vielen Dank . Werde mich auf die suche nach dem anderen Stück machen

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2017, um 20:19:27 Uhr

Hallo
könnte es ein Roheisenbarren zur Weiterverarbeitung sein, z.B. für ein Hufeisen ?

Gruß
Wolf

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2017, um 08:40:14 Uhr

Oder ein gebrochenes Kettenglied.
Ich hab schon viele Feuerschläger gesehen aber das macht mir nicht den Eindruck danach  Traurig

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2017, um 08:44:52 Uhr

Man müsste auch die Rückseite sehen!

Offline
(versteckt)
#6
11. März 2017, um 08:54:05 Uhr

Der bestand aus zwei Teilen.

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. März 2017, um 15:42:34 Uhr

Hier mal das teil von der Rückseite

Hinzugefügt 15. März 2017, um 15:45:08 Uhr:

Und von oben sieht man eine bruchstelle.
@ cyper: was spricht denn gegen die funkenschläger theorie ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1489588885153-1445751540.jpg
14895889702821057020675.jpg

« Letzte Änderung: 15. März 2017, um 15:45:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
15. März 2017, um 15:50:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stephan

Geschrieben von Zitat von Stephan
was spricht denn gegen die funkenschläger theorie ?
Was spricht denn dafür ?
So ein "Modell" hab ich auch noch nicht gesehen und bei uns liegen die häufig rum.
Hast vielleicht einen Link, wo so einer zu sehen ist ?

Offline
(versteckt)
#9
15. März 2017, um 16:02:47 Uhr

Mein Tipp wäre in diese Richtung, also nicht weit weg von cyper´s Meinung.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. März 2017, um 16:03:26 Uhr

Na wenn ichs schon selbst hätte bestimmen können hätte ich ihn ja nicht ins Forums gestellt

Offline
(versteckt)
#11
15. März 2017, um 18:35:11 Uhr

Meine Meinung nach handelt es sich um einen gebrochenen handgeschmiedeten Ring von einem Ortscheit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. März 2017, um 11:01:16 Uhr

Hm tatsächlich ein ortscheid passt sehr gut.
Warum ist der den auf der Rückseite so glatt?



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor