 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2010, um 07:44:31 Uhr
|
|
|
hallo kann mir bitte jemand sagen was das hier ist? so von der Form her sieht es für mich wie ein Feuerschläger aus - nur der Dorn in der Mitte??? das Teil ist auch ziemlich zart - nur ca. 6 mm "Schlagkante"
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. A_Feuerstahl.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2010, um 16:54:02 Uhr
|
|
|
Es ist mit Sicherheit ein mittelalterlicher Feuerschläger (Kennzeichen sind die eingerollten Enden) Aber diesen mittigen Dorn hab ich auch noch nicht gesehen.
Gruß cyper
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2010, um 18:51:47 Uhr
|
|
|
Danke sehr!!! Ich war mir gar nicht mal sicher ob' s denn überhaupt ein Feuerschläger ist. --> er schaut so zierlich aus und eben dieser Dorn
Liebe Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Moderiert |
|
|
|
08. Oktober 2010, um 07:15:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von zimti Danke sehr!!! Ich war mir gar nicht mal sicher ob' s denn überhaupt ein Feuerschläger ist. --> er schaut so zierlich aus und eben dieser Dorn
Liebe Grüße
|
| | |
Hi! Bin mir auch nicht zu 100% sicher, da man sich überhaupt nicht sicher sein kann! Für mich ist es zu 90% eine Antike Maultrommel. Das gebogene Ende könnte einmal gerade gewesen sein. der mittlere Steg, der selten erhalten ist, ist hier zum größten Teil erhalten. Wert zwischen 50 u. 60 Teuronen. cu
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2010, um 07:50:32 Uhr
|
|
|
Hi!!! Also was auch immer das ist - es ist auf jeden Fall keine Maultrommel! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Maultrommel Der Dorn ist doch garnicht flexibel genug um schwingen zu können 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2010, um 11:28:26 Uhr
|
|
|
ich bin auch zu 99,9% sicher dass es keine Maultrommel ist hier ein link zu einer super Maultrommel Seite - jedemenge Vergleiche - super zum Datieren geeigent Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.danmoi.de/shop/images/cat_maultrommeln.gif&imgrefurl=http://www.danmoi.de/shop/index.php%3Fmain_page%3Dindex&h=150&w=150&sz=7&tbnid=MCOUy58IC5AxcM:&tbnh=96&tbnw=96&prev=/images%3Fq%3Dmaultrommeln&zoom=1&q=maultrommeln&usg=__ZEqXMO0mr77cutvAk0R8FNqvkdw=&sa=X&ei=ZvGuTN7aJc2gOtCxwOMF&ved=0CC8Q9QEwBA Gruß Zimti
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Moderiert |
|
|
|
08. Oktober 2010, um 11:43:02 Uhr
|
|
|
Hi! Leider keine Seite zum vergleichen da keine "uralte" dabei. Da mußt du schon etwas mehr googeln. cu
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2010, um 11:55:23 Uhr
|
|
|
nein ich glaub das erspar' ich mir denn bei meinem Teil lässt sich nirgends 'ne Feder einspannen - und ohne Feder kein Ton
Gruß Zimti
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Moderiert |
|
|
|
08. Oktober 2010, um 12:02:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von zimti nein ich glaub das erspar' ich mir denn bei meinem Teil lässt sich nirgends 'ne Feder einspannen - und ohne Feder kein Ton
Gruß Zimti
|
| | |
Schade das du dich bei antiken Maultrommeln nicht auskennst. Dazulernen willst du natürlich auch nichts. Wie ein kleiner störicher Junge! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2010, um 12:04:49 Uhr
|
|
|
sicher lerne ich gerne dazu gib mir nen Anhaltspunkt mir dem ich was anfangen kann dann würd ich mich schon noch mal umschauen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2010, um 17:24:56 Uhr
|
|
|
Vielleicht geht der feuerschläger in so eine Richtung.
Auszug aus diesem Link:
Feuerzeug
Das Feuerzeug der Völkerwanderung besteht aus einem Feuerstahl (Feuerschläger), Feuersteinen und einem Zunderschwamm. Die Gegenstände werden in einem Täschchen am Gürtel getragen. Manchmal besitzt der Feuerschläger eine Schnalle, durch welche die Verschlusslasche der Tasche gesteckt wird. Diese Art der Feuerzeuge war in Tibet noch im 18. und frühen 19. Jahrhundert gebräuchlich. Mit dem Feuerstahl wird auf die Feuersteine geschlagen, um Funken zu erzeugen. Die Funken fallen auf den vorbereiteten Zunderschwamm, ein Baumschwamm. Der Funke auf dem leicht entzündlichen Schwamm muss durch Sauerstoffzufuhr, das heißt durch Anblasen, zum Glosen gebracht werden.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Oktober 2010, um 15:29:32 Uhr
|
|
|
hi
kannst du bitte den dazugehörigen link angeben? Danke sehr,
Gruß Zimti
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Oktober 2010, um 15:38:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von zimti hi
kannst du bitte den dazugehörigen link angeben? Danke sehr,
Uppps vergessen unter Feuerzeug schauen ist aber nur so beschrieben ohne Bild. könnte eine Möglichkeit sein
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_germanenreiche.htm#oben
Gruß cyper
Gruß Zimti
|
| | |
Hinzugefügt 09. Oktober 2010, um 15:53:48 Uhr:Nochmal zu der Ansicht dass es eine Maultrommel sein könnte. Es gibt eine einzig vermutete Darstelllung (wegen Handhaltung so angenommen) einer mittelalterlichen Maultrommel die einem Feuerschläger sehr ähnelt. Da Snake44 grad kein Beispielbild zur Hand hat will ich euch zeigen was wohl gemeint ist. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.sackpfeifenclub.de/php/show.php?menuid=5&docid=1024 Gruß cyper
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2010, um 15:53:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Oktober 2010, um 17:10:15 Uhr
|
|
|
vielen Dank Cyper  aber ich kann mir nicht vorstellen dass Snake das gemeint hat. denn die abgebildete Maultrommel unterscheidet sich nicht wesentlich von heutigen Formen bzw. denen des 20. Jhs. also Bügel sind vorhanden und man erkennt sogar die Feder ach ja zu tibetischen Feuerstählen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_cae005de682eee7.pdf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Oktober 2010, um 17:17:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von zimti vielen Dank Cyper   aber ich kann mir nicht vorstellen dass Snake das gemeint hat. denn die abgebildete Maultrommel unterscheidet sich nicht wesentlich von heutigen Formen bzw. denen des 20. Jhs. also Bügel sind vorhanden und man erkennt sogar die Feder
ach ja zu tibetischen Feuerstählen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_cae005de682eee7.pdf
|
| | |
Tia was Snake44 manchmal meint das bringt mich auch zum Rätseln, aber vielleicht kommt ja noch das antike Bild der Maultrommel. Cyper
|
|
|
|
|