Mit 9 cm ist das absolut nicht zu gross für eine Fibel

da gibts noch weitaus größere Stücke !
Auf den ersten Blick würde ich auf eine einfache Haarknotenfibel aus der Bronzezeit tippen. So in der Art wie die hier, nur ohne die Spiralen. Oder sind da Bruchstellen an den Enden zu sehen ?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.urgeschichte.de/fund/2009/01_2009/01_09.htm
Hinzugefügt 21. Mai 2012, um 16:37:21 Uhr:Kuck ma hier, die Nr. 1....