[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fibel ?

Gehe zu:  
Avatar  Fibel ?  (Gelesen 845 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2012, um 19:03:05 Uhr

am Vatertagssondeln kam dieses Teil mit heraus für eine Fibel ist es mit 9 cm denke ich mal zu groß und zu schwer hat aber eindeutig eine Nadel gehabt und ist aus Bronze was könnte es sonst sein


          larod Smiley [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

F 1.jpg
F 2.jpg
F 3.jpg
F 4.jpg
F 5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Mai 2012, um 16:22:17 Uhr

Das sieht mir sehr nach einem römischen grinder aus.
Such mal weiter an der stelle vielleicht findest du das passende gegenstück Lächelnd

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#2
21. Mai 2012, um 16:32:46 Uhr

Mit 9 cm ist das absolut nicht zu gross für eine Fibel  Smiley da gibts noch weitaus größere Stücke !

Auf den ersten Blick würde ich auf eine einfache Haarknotenfibel aus der Bronzezeit tippen. So in der Art wie die hier, nur ohne die Spiralen. Oder sind da Bruchstellen an den Enden zu sehen ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.urgeschichte.de/fund/2009/01_2009/01_09.htm


Hinzugefügt 21. Mai 2012, um 16:37:21 Uhr:

Kuck ma hier, die Nr. 1....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 21. Mai 2012, um 16:37:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
21. Mai 2012, um 17:24:23 Uhr

Schau dir mal die cosmetic grinder(ich weiß kein passendes deutsches wort dafür) an.Einige sehen deinem doch seeehhr ähnlich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/search?

hl=de&rlz=1C1GGGE_deDE455DE455&q=roman+cosmetic+grinder&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&ix=sea&biw=1280&bih=897&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=3Fu6T5LoEYP3sgal2-SCCA

gruß,ben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Mai 2012, um 20:23:09 Uhr

Bruchstellen sind keine an den Enden ich denk auch das es eine Fibel ist

                             larod Smiley

Offline
(versteckt)
#5
21. Mai 2012, um 20:31:08 Uhr

 Haarknotenfibeln sind flach gearbeitet und nicht gewollbt.
Ich glaube nicht an solch ein Stück, aber eine Fibel kann es durchaus sein.

http://www.urgeschichte.de/fund/2009/01_2009/Kl%20Hesebeck%203%20Fibeln.jpg
 Fibel ?
http://www.urgeschichte.de/fund/2009/01_2009/Kl%20Hesebeck%203%20Fibeln.jpg


Offline
(versteckt)
#6
21. Mai 2012, um 20:54:48 Uhr

schöner Fund .. schau da mal durch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://finds.org.uk/database/search/results/objecttype/cosmetic+mortar/broadperiod/ROMAN


Offline
(versteckt)
#7
21. Mai 2012, um 21:15:35 Uhr

Kann es sein das der Fundort im Norden dieses unseres Landes liegt... ? Dann käme eine Ovalfibel oder auch Schalenfibel genannt in Frage...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fjoelskylda.de/realia/schmuck.html




Offline
(versteckt)
#8
21. Mai 2012, um 23:21:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabSafari
schöner Fund .. schau da mal durch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://finds.org.uk/database/search/results/objecttype/cosmetic+mortar/broadperiod/ROMAN


Genau das meinte ich auch Zwinkernd

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#9
22. Mai 2012, um 17:34:41 Uhr

Sehr schöner Fund Larod !  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
31. Mai 2012, um 00:32:24 Uhr

Hallo larod,
das ist ein Lederbesatzteil. Man steckte es durch Leder und schob hinten zur befestigung einen Eisenstab durch. Wurde schon bei den Römern viel benuzt, kam aber bis ins 18. Jahrhundert vor! Weise
Fibel kannst du ausschließen.
Herzliche Grüße
Dein
Müllerbursch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor