Ein Link zur Verfügung gestellt bzw. darauf hingewiesen von einem Mitglied aus einem anderen Forum.Danke
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.landesmuseum-mainz.de/sammlung/fruehes-mittelalter/schaetze-aus-dem-fruehen-mittelalter/
lg Neuner
Hinzugefügt 20. Februar 2015, um 14:05:30 Uhr:Ich habe im www. eine Schnallen Replika gefunden und deren Darstellung finde ich sehr interessant.
Ein Dorn in der Mitte des Zentrums mit vier Ecken.
Jeder einzelnen dieser Ecken entspringt eine Schlangenlinie die sich nach links dreht um sich später in zwei teilt.
Ein Ende wandert zurück in das Zentrum zum Dorn und das andere Ende berührt die nächste ,dem Dorn entsprungene Linie im äußeren Bereich.
Beim Vergleich immer von den Ecken des Dornes ausgehen so ist es leichter zu verfolgen.
Doch zuvor noch ein Link wo auf den Dorn im Zentrum eingegangen wird und den ich auch für sehr interessant halte und niemanden vorenthalten möchte.
nach unten scrollen bis zu dem Bild der Frau mit Scheibe und den Text darüber durchlesen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://derhonigmannsagt.wordpress.com/tag/helgoland/
Hier der Link zur Replica mit besagter Darstellung.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.peraperis.com/Mittelalter-Museumsrepliken-Gesamtsortiment/Koppel-Schnalle-Oval-Swastika.html
lg Neuner
PS: Das wird ja immer interessanter
darum liebe ich das
