[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 FibelGewandnadelBrosche

Gehe zu:  
Avatar  FibelGewandnadelBrosche  (Gelesen 681 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2015, um 17:13:57 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

War heute mal ne Stunde aufm Acker unterwegs. Ich kann mit dem Teil wirklich nichts anfangen, im ersten Moment dachte ich an eine Fibel. Ich kann aber nichts in der Art finden. Ich hoffe ihr habt eine Idee...

VG bennik


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00401.JPG
DSC00402.JPG
DSC00403.JPG
DSC00404.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2015, um 17:45:54 Uhr

Das sieht mir wieder nach so einem Teil für Überlandleitungen aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2015, um 17:50:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das sieht mir wieder nach so einem Teil für Überlandleitungen aus.

wenn ich mir die Wickllung so ansehe....ja ich auch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2015, um 18:00:12 Uhr

wegen dem kleinen runden, dreiteiligen knubbel/kugel auf den fotos 2 und 3 oben -denke ich könnte dies ein selbstgebastelter modeschmuck sein.
WENN dieser knubbel wirklich das ist, nämlich ein sicherheitshaken für eine nadel. also beweglich in der mitte.
falls dem nicht so ist, habe ich keine ahnung..... Winken

Offline
(versteckt)
#4
24. März 2015, um 18:13:06 Uhr

Hi,

im ersten Moment dacht ich auch am ein Fibel aus der BZ (Blattbügelfibel) aber beim genauen betrachten eher nicht. Aus was für einen Material ist das Teil? Modeschmuck halte ich auch möglich.

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. März 2015, um 18:15:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
wegen dem kleinen runden, dreiteiligen knubbel/kugel auf den fotos 2 und 3 oben -denke ich könnte dies ein selbstgebastelter modeschmuck sein.
WENN dieser knubbel wirklich das ist, nämlich ein sicherheitshaken für eine nadel. also beweglich in der mitte.
falls dem nicht so ist, habe ich keine ahnung..... Winken
An dem Knubbel wird auf jeden Fall die Nadel befestigt. Könnte das irgendein Trachtenschmuck sein? Ein Teil einer Überlandleitung schließe ich aus, hab ich hier im Forum auch schon ein zwei mal gesehen.

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2015, um 18:19:05 Uhr

das teil hat "keinen" stil -scheint also neuzeitlich zu sein.
ich kenne eure trachten nicht, die formen haben aber leider nix altes, es sei denn es fehlt sehr viel, z.b. dass das spitzoval (schiffchen) ein blütenblatt einer größeren blüte war....


 Nullahnung

Offline
(versteckt)
#7
24. März 2015, um 18:21:09 Uhr

Ich meine da kann man schon recht Eindeutig eine Nadel erkennen. Das ganze ist mir aber zu filigran für eine alte Fibel. Ich würde auch sagen eine Brosche die ein wenig unglücklich verbogen ist.

Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#8
24. März 2015, um 18:21:44 Uhr

hier wäre petersalier gefragt, er könnte dies evtl bestätigen (oder auch nicht )

 Winken

Offline
(versteckt)
#9
24. März 2015, um 18:31:37 Uhr

Hallo Bennik,

das Teil ist eindeutig eine Brosche. Die Nadel gehört hinter das Blatt, da wird sie dann in das runde Teol eingelassen und verschlossen.
Dieses Verschlußpatent ist so Anfang der 20er Jahre gekommen.

Gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. März 2015, um 18:38:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von mowo1507
Hallo Bennik,

das Teil ist eindeutig eine Brosche. Die Nadel gehört hinter das Blatt, da wird sie dann in das runde Teol eingelassen und verschlossen.
Dieses Verschlußpatent ist so Anfang der 20er Jahre gekommen.

Gruß mowo Winken

Vielen Dank nochmal an alle, ich denke damit haben wir es Super

Vg bennik

Offline
(versteckt)
#11
24. März 2015, um 18:59:36 Uhr

"mowo" hat mir (wieder mal) die Show gestohlen.   Küsschen
Man kann nicht überall sein.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. März 2015, um 19:13:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
"mowo" hat mir (wieder mal) die Show gestohlen. Küsschen
Man kann nicht überall sein.
mfg

Dir nur die Show, mir die Illusion etwas altes gefunden zu haben Narr
Gruß bennik

Offline
(versteckt)
#13
24. März 2015, um 20:08:12 Uhr

schließe mich der Meinung von  Mowo an,
das Gelenk Bild 3 ist eindeutig neuzeitlich

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#14
24. März 2015, um 20:27:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von mowo1507
Hallo Bennik,

das Teil ist eindeutig eine Brosche. Die Nadel gehört hinter das Blatt, da wird sie dann in das runde Teol eingelassen und verschlossen.
Dieses Verschlußpatent ist so Anfang der 20er Jahre gekommen.

Gruß mowo Winken

Ähnliches hab ich mir auch gedacht ,mein verdacht , Art Deco Brosche ,ev Antik !

Dies waren auch die Anfänge der Künstler WG s in Berlin und Hamburg ,viele unbekannte Künstler ,
haben ihre Werke ,unter der Hand verkauft ,sah offt aus wie zusammengestrickt ,das nannte sich dann Kunst .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 24. März 2015, um 20:30:49 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor