[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fragment einer Scheibe aus Buntmetall

Gehe zu:  
Avatar  Fragment einer Scheibe aus Buntmetall  (Gelesen 517 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. August 2014, um 21:03:39 Uhr

Hallo,

habe schon zwei oder drei ähnliche Fragmente von Scheiben gefunden allerdings waren die anderen innen nicht so bizarr ausgebildet. Allen Fragmenten gemeinsam ist die graue Patina (Messing?), eine ähnliche Stärke des Metalls und feine umlaufende Kreislinien teilweise zwei- oder dreifach gruppiert.  Die Teile sind zur Mitte hin geöffnet. Könnten es Teile von Zaumzeug sein? Das kann ich mir bei der aktuellen Scheibe nicht vorstellen. Gehörten die Zacken der aktuellen Scheibe zu einer Verzierung? Wer kennt sich hier aus?

LG Tbix



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fragm Scheibe 140821 a.jpg
Fragm Scheibe 140821 b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. August 2014, um 21:07:38 Uhr

Wurde ich auch gern wissen. Habe schon Paar mal so etwas gefunden. Ich dachte, es wäre eine Art Schlitzrose.

Offline
(versteckt)
#2
25. August 2014, um 21:08:18 Uhr

Das sah komplett wahrscheinlich mal so aus.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0281.jpg
Offline
(versteckt)
#3
25. August 2014, um 21:09:35 Uhr

hallo
würde auch sagen schlitzrose
in der mitte war ein pferd Zwinkernd

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. August 2014, um 21:24:15 Uhr

Hallo Michael und buschi50,

danke euch, das waren sagenhaft schnelle Rückmeldungen. Also handelt es sich um ein Teil eines Pferdezaumzeugs. Handelt es sich um ein Teil eines Zuggeschirrs, trotz der Verzierung? Vermutlich das Teil dass schon bei der Diskussion meiner Messer- bzw. Zügelzwingen gezeigt wurde. Kann dieses aktuelle Teil zeitlich eingeordnet werden? Es ist wohl eher neuzeitlich, oder?

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2014, um 21:38:36 Uhr

Neuzeitlich ist es auf alle Fälle, denke max. 100 Jahre alt. Was für eine Aufgabe die Teile hatten weiß ich nicht genau, auf alle Fälle konnte sie nicht großer Last ausgesetzt gewesen sein.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
25. August 2014, um 22:15:15 Uhr

Hi tbix,

ich habe auch so eine wie Michael und Buschi ...

VG Feinder-man


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Riemenführung o.ä. mit Pferdedarstellung 2 .jpg
Riemenführung o.ä. mit Pferdedarstellung.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. August 2014, um 22:26:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von feinder-man
Hi tbix,

ich habe auch so eine wie Michael und Buschi ...

VG Feinder-man

Hallo Feinder-man,

danke dir! Deine Scheibe kommt vielleicht meinem Exemplar noch näher, weil auch bei deiner Scheibe zwei rechteckige Aussparungen vorhanden sind. Hast du beim Sondeln alle Fragmente verstreut auffinden können, oder lagen die zusammen in der Erde?

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#8
25. August 2014, um 22:44:31 Uhr

Die lagen ziemlich alle beinander auf einem Fleck, tbix

Beste Grüße
Feinder-man

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. August 2014, um 09:28:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von feinder-man
Die lagen ziemlich alle beinander auf einem Fleck, tbix

Beste Grüße
Feinder-man

Da hast ziemliches Glück gehabt! Weiterhin gut Sondeln!

LG Tbix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...