| | Geschrieben von Zitat von MichaelP welcher Zeit die 61er in der nähe deines Fundplatz unterwegs waren.
|
| | |
...kann man machen, oft ist das Ergebnis aber nicht zielführend. In diesen wirren Zeiten und auch auf Grund
der sehr grossen Anzahl der Regimenter wurden stark personell dezimierte Regt. mit Mannschaften anderer
Regt. in etwa wieder auf die erforderliche Sollstärke gebracht. Auch wurden stark dezimierte Regt. komplett
aufgelöst und neue Regt. mit neuer Nummerierung aufgestellt. Das alles natürlich mit zusammengewürfelten
Mannschaften verschiedenster Regt. Neue Uniformen für diese aufgefrischten oder Neu aufgestellten Regt.
gab es natürlich nicht. Da wurden die bereits vorhandenen Uniformen mit den Paspelierungen u. Knöpfen
beibehalten. In ausnahmefällen wurden, wenn möglich die Helmbeschläge provisorisch mit im Feld vorhandenem
Material angepasst um wenigstens ein einigermassen erkennbares Erscheinungsbild abzugeben.
Weiterhin muss die hohe Anzahl desertierter Soldaten mit in Betracht gezogen werden, wohin die ausgebüxt
sind, wurden auch Knöpfe verloren. Auch gefangene Soldaten wurden teils hunderte Kilometer verschleppt,
auch da wurden Knöpfe verloren. Ich habe auch schon Knöpfe aus dieser Zeit gefunden die von der Regt.-Nr.
absolut nicht zum Auffindeort gepasst haben. Da gibt es wohl noch mehr theorien, warum und wieso manche
Knöpfe weit abseits der Marschrouten und Schlachtfelder im irgentwo gefunden werden.
Vllt. passt ja der "61" zur überlieferten Historie, wäre mal wieder schön wenn`s passt.
Grüsse
