[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fund in einem alten hohlweg

Gehe zu:  
Avatar  Fund in einem alten hohlweg  (Gelesen 754 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juni 2014, um 12:03:00 Uhr

Hallo zusammen

ich bin letzte woche mal einen alten hohlweg abgegangen.der weg scheint schon lange nicht mehr benutzt zu werden und sieht eher aus wie ein ganz alter reitpfad oder ein alter fußweg.nach einer ganzen weile erfolgloser suche fand ich schließlich diese stück.ich dachte erst es wäre ein altes tintenfäßchen aber beim genauen betrachten und nach dem sauber machen könnte es auch ein alter verschluß von einer alten flasche oder so etwas in der art sein. das teil hat eine seitenläne von etwa 5cm.

vielleicht hat von euch ja einer eine idee


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3218.JPG
DSCF3220.JPG
DSCF3221.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Juni 2014, um 12:28:17 Uhr

Moin,
vielleicht war es auch mal ein Knauf einer Schublade.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#2
09. Juni 2014, um 12:41:50 Uhr

Wenn es ein Gewinde hat, ist es ein alter Flaconverschluß.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
09. Juni 2014, um 13:02:19 Uhr

die Hohlwege die ich kenne sind meist mit 1Meter hohem Laub bedeckt

« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, um 13:02:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Juni 2014, um 13:25:37 Uhr

ja ein gewinde hat es und das mit dem flaconverschluß wäre möglich.

der hohlweg und auch die ganze fläche hat schon eine ziemlich dicke laubschicht.man siehts nur an der geländeform das da mal so ne art weg war.

Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2014, um 21:23:52 Uhr

An den angekratzten Stellen kommt ja etwas hellrötliches durch, dass würde ich für Kupfer-I-oxid halten (Cu2O).
Demnach wäre der Gegenstand unter der oberen Schicht aus Kupfer.

Hinzugefügt 10. Juni 2014, um 21:55:00 Uhr:

Der Rest ist eher schwärzlich (CuO), würde auch passen, Anschleifen an einer unauffälligen Stelle brächte Gewissheit.

Grüße
Bardamu

« Letzte Änderung: 10. Juni 2014, um 21:55:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. Juni 2014, um 12:45:41 Uhr

Nicht schlecht würde auch sagen ein Knauf vill von einer alten Kutsche

« Letzte Änderung: 11. Juni 2014, um 12:58:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
12. Juni 2014, um 06:58:49 Uhr

Ich denke da eher an ein Tintenfass.
mfg

Hinzugefügt 12. Juni 2014, um 17:54:43 Uhr:

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ich denke da eher an ein Tintenfassverschluss.
mfg


« Letzte Änderung: 12. Juni 2014, um 17:54:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
15. Juni 2014, um 15:15:00 Uhr

sieht aus wie ein alter parfümverschluss (flakon).

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...