....das könnte von einem antiken Brieföffner 18. Jhd. sein. Das Vergleichsfoto soll nur zeigen wie das Teil
als Handhabe mit der Klinge verbunden war. Eine entsprechende Bruchkante ist ja vorhanden.
Zur Jacobsmuschel sehe ich keinen Bezug. Ähnliche Teile sieht man über die Jahrhunderte als Stichblatt
an jagdtlichen Blankwaffen, z.B. bei Hirschfängern. Daher auch meine Inspiration Brieföffner.
Grüsse
