 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 15:45:26 Uhr
|
|
|
Hier meine Fundstücke aus dem Wald.Habe versucht die Verkrustungen zu lösen.Nach 2 Monaten einweichen in Destillierten Wasser mit Natron Tabletten und ein Olivenölbad hab ich es aufgegeben.Nun muß die Chemiekeule ran. Außer ein altes Hufeisen kann ich nicht erkennen was das alles sein soll.Das eine sieht aus wie ein alter Nagel,das andere wie ne Pfeilspitze.Bin mir aber nicht sicher.Bei den anderen Sachen weiß ich es absolut nicht.Vielleicht hat der ein oder andere hier sowas schonmal gesehen und wie alt scheint das Hufeisen sein???
Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN0012.jpg DSCN0013.jpg DSCN0014.jpg DSCN0015.jpg DSCN0016.jpg DSCN0017.jpg DSCN0018.jpg DSCN0019.jpg DSCN0020.jpg DSCN0021.jpg
« Letzte Änderung: 24. November 2013, um 15:54:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 15:59:57 Uhr
|
|
|
dieses 6 eckige könnte ein stück einer brandstabbombe sein
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 16:02:17 Uhr
|
|
|
Auf Bild Nummer acht ist ein Sicherungssplint zu sehen. Der kommt durch eine Bohrung in einer Welle oder einer Mutter um ein herunterrutschen oder losdrehen eines Bauteiles zu verhindern.
LG RonJa
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 16:19:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von ich bin´s dieses 6 eckige könnte ein stück einer brandstabbombe sein
|
| | |
Es ist auch ziemlich schwer.Muß ich wohl bei der Polizei abgeben.Oder? Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:15:02 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Tholipor Es ist auch ziemlich schwer.
|
| | |
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:15:46 Uhr: Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:16:31 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Tholipor Es ist auch ziemlich schwer.
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:15:02 Uhr:
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:15:46 Uhr:
|
| | |
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:17:05 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Tholipor Es ist auch ziemlich schwer.
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:15:02 Uhr:
|
| | |
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:17:56 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Tholipor Es ist auch ziemlich schwer.
|
| | |
Hinzugefügt 24. November 2013, um 22:20:44 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Tholipor Es ist auch ziemlich schwer. |
| | |
« Letzte Änderung: 24. November 2013, um 22:20:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 22:23:42 Uhr
|
|
|
ääähm guckt euch mal die Größe an ..?! das teil ist kleiner als das Hufeisen... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://media07.kanal8.de/MediaFrontend/7/Stabbrandbombe.JPG hoffe ich irre mich nicht..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 22:32:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von hunter ääähm
guckt euch mal die Größe an ..?! das teil ist kleiner als das Hufeisen...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://media07.kanal8.de/MediaFrontend/7/Stabbrandbombe.JPG
hoffe ich irre mich nicht..
|
| | |
Das Teil ist 7x3 cm.Also auf keinen Fall so groß wie das auf dem Bild.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 22:35:48 Uhr
|
|
|
bleibt nur zu hoffen das es kein Zündr oder so ist..man kennt sich einfach viel zu wenig damit aus..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Verwarnt |
|
|
|
24. November 2013, um 22:37:35 Uhr
|
|
|
Das Hufeisen kannst Du aber ins Mittelalter stecken. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=8&ved=0CFgQFjAH&url=http%3A%2F%2Fwww.svgvm.ch%2Ffileadmin%2Fsvgvm%2Fdateien%2Fdokumente%2FGeschichteHufbeschlag.pdf&ei=vHCSUu_bMcKAtAbi44CYBQ&usg=AFQjCNE55xlWvCGKqUyfGRMYBM4gnhb_Zg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 22:40:32 Uhr
|
|
|
achso und das Hufeisen sollte 14/15 Jhr sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 22:41:07 Uhr
|
|
|
Keine Panik-was es ist kann ich auch nicht sagen- auf alle Fälle nicht das Fallgewicht einer Stabbrandbombe. Könnte ein Zapfwellenbolzen sein. Die vermutete Pfeilspitze ist der Kopf eines Hufnagels. Alles in allem jetzt nichts wo sich der Reinigungsaufwand lohnt bzw. gelohnt hätte. Eh du da mit Chemie noch mehr Zeit vergeudest, geh lieber und such noch paar Runden, eh der Winter kommt. Da geht bestimmt noch was bei dem sich die Arbeit lohnt. Ich drück die Daumen,
Grüße und gut Fund!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 22:41:20 Uhr
|
|
|
ohh da war ich zuspät ^^ auf der seite war ich auch eben
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 23:10:56 Uhr
|
|
|
Das Hufeisen ist das beste Teil an deinem Fund  Wie schon gesagt 14/15 Jhd.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 23:31:11 Uhr
|
|
|
Da das Hufeisen doch schon so alt ist,lohnt es sich das zu restaurieren?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 23:34:06 Uhr
|
|
|
denke das ist geschmackssache..ich glaube ich würde es restaurieren..aber eben als objekt wo nicht die welt untergeht wenn ich was falsch mache.. andere würden es vieleicht nicht restaurieren weil sie schon einige gefunden haben oder sie von schönen Fibeln und Münzen verwöhnt sind 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. November 2013, um 23:36:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tholipor Da das Hufeisen doch schon so alt ist,lohnt es sich das zu restaurieren?
|
| | |
Zum Üben auf alle Fälle und wenn es dein erstes ist sowieso. Grüße
|
|
|
|
|