[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gefunden am Rheinufer

Gehe zu:  
Avatar  Gefunden am Rheinufer  (Gelesen 441 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2015, um 20:07:57 Uhr

Hallo zusamen,
wie bei der Neuvorstellung beschrieben hab ich von Sondeln wenig bis keine Ahnung,
beim Achate suchen am Rheinufer habe ich dieses "Dingsbums" gefunden. Da der Rhein gerade Niedrigwasser hat gehe ich öfters mal am Ufer spazieren um nach Achaten ausschau zu halten. Aber nicht lachen wenn es nur Schrott ist.

 Das war der Beifund.
 Er ist 22cm lang , die Spitze ist aus Holz und 7cm lang , an der dicksten Stelle hat die Spitze ein Durchmesser von 2,5 cm , das runde "Ding" unterhalb der Spitze hat ein Durchmesser von 6cm und der Kranz ist geriffelt.
Mein Bekannten Kreis spekuliert auf alles mögliche . Römerstandarte, irgendwas von den Kelten bishin zur Handbohrmaschine aus den 60gern.
Also eine Zeitspanne von 0 n.Chr.-1970 , toll,  jetzt frag ich euch mal die sich damit auskennnen was das ist .

Gruß Caturus


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20151002-WA0007.jpg
IMG-20151002-WA0009.jpg
IMG-20151002-WA0011.jpg
IMG-20151002-WA0013.jpg

« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 20:12:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. November 2015, um 20:18:52 Uhr

Sieht mir aus wie ne alte Handbohrmaschine.

Gruß
Matze

Was das Holz da macht keine Ahnung Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/werkzeuge/manuelle-handbohrmaschine-alt/v/an770726600/




« Letzte Änderung: 08. November 2015, um 20:20:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. November 2015, um 20:18:57 Uhr

Mit Römern und Kelten hat das schon mal nix zu tun. Die Idee mit der Handbohrmaschine ist nicht schlecht.
Mal sehen was Peter dazu sagt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2015, um 20:20:05 Uhr

Für mich ein Stellrädchen für Irgendwas. Smiley

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2015, um 20:20:45 Uhr

Das Holz ist der alte Griff.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#5
08. November 2015, um 20:24:00 Uhr

Hallo!
Könnte es nicht auch ein Mixer für Sahne usw. sein

Offline
(versteckt)
#6
08. November 2015, um 20:35:57 Uhr

Stimmt solche Sahnemixer gabs auch.

Offline
(versteckt)
#7
08. November 2015, um 20:46:40 Uhr

Hallo Jungs Zwinkernd

Mit 6 cm Durchmesser vom Zahnrad Zwinkernd

Die auf dem Bild könnte mal genau so ausgesehen haben Zwinkernd

Gruß
Matze


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)
#8
08. November 2015, um 20:48:25 Uhr

Sowas wird's gewesen sein Matze.Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. November 2015, um 21:04:55 Uhr

vielen Dank für die schnellen Antworten ,

ja Matze das Teil passt genau, sogar mit der roten Farbe auf dem Zahnrad.
Und ich dachte schon ich habe "den" Fund gemacht. Es ist aber intressant was man so alles finden kann.
Da hab ich den Rhein wenigstens von etwas Müll befreit.
Und ich hatte einen grund mich hier anzumelden. Das Resultat aus der ganzen Sache : Ich werde meinen Detektor aus dem Dornröschenschlaf wecken und mich auf die suche begeben.
Tolles Forum , es macht Spass hier zu lesen

Gruß Caturus

Offline
(versteckt)
#10
08. November 2015, um 21:19:02 Uhr

Wäre ja nicht verwunderlich wenn man am Rheinufer einen seltenen Fund machen würde.

Freut uns aber das es dir bei uns gefällt !

Freuen uns schon auf Bilder deiner ersten Funde mit dem Detektor Smiley

Gruß
Matthias

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...