[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gelungene Saisoneröffnung

Gehe zu:  
Avatar  Gelungene Saisoneröffnung  (Gelesen 1588 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Juli 2020, um 15:27:36 Uhr

Nach längerer Abstinenz konnte ich heute endlich wieder die Sonde einpacken und auf ein frisch gegrubbertes Feld gehen. Hier habe ich die schönsten und auch mir unbekannten Funde mal zusammengestellt. Die üblichen Stüber, Pfennige, Scheidemünzen und 2 gemeine Silberne habe ich mal weggelassen.

Oben
links eine Scheibenfibel, wie ich sie noch nicht hatte,
mittig wahrscheinlich vom Riemenband (Bezeichnung ist mir entfallen) aus Karolingerzeit?
rechts keine Ahnung

Mitte
links sieht aus wie ne ausgeschnittene Münze als Heilige
daneben etwas dreiblättriges, Fugen vergoldet
daneben Fibel? mit restlicher blauer Emaille
rechts meine zweite römische Bronzemünze

Unten
links die beiden an den Enden spitz zulaufende Bögen (schon mal ähnliche gefunden)
mitte vergoldetes Fragment vom Beschlag?
rechts ebenfalls Beschlag? mit Resten der Vergoldung

Vielleicht ist von Euch jemand mit Wissen so nett und kann mir zu den Stücken näherer Infos geben?!




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

292C11BD-FF43-4021-BCED-062072151A34.jpg
43D7DA27-3A13-482A-BDA7-E02483F3352B.jpg
76B8B176-3E02-4546-BC74-5695F78D8481.jpg
C7F28ABD-8B3F-4E2E-A429-B8067E16F041.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Juli 2020, um 15:47:51 Uhr

Schöne Stücke.. kannst du das Stück mit der Heiligendarstellung mal einzeln einstellen..


Gruß und Danke


Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Juli 2020, um 16:20:23 Uhr

Klar doch Buddler! Ist zwar gerade nicht so einfach (in der Sonne gehts gar nicht, im Schatten halbwegs) aber vielleicht reicht‘s ja.
Bin mir nicht sicher mit dem Heiligen, aber die Konturen erinnerten mich daran. Hab sowas jedenfalls noch nicht gesehen. Ist aus einer 1 Cent Münze ausgesägt und kann aber auch die Münze nicht näher zuordnen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

66AE4214-864C-4CD6-965D-03BCAC7DF789.jpg
F25FD7B0-D66E-4469-B914-E8AE4E02AE97.jpg
Offline
(versteckt)
#3
18. Juli 2020, um 16:24:08 Uhr

Ist kein Heiliger.. da sind nur die Konturen des Löwen oder ähnliches ausgesägt. Wurde aber oft auch
bei Heiligenanhängern gemacht..


Trotzdem schönes Stück..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Juli 2020, um 16:30:18 Uhr

Interessant zumindest. Danke Buddler. Jetzt erkenne ich auch den Löwen Smiley Und links daneben steht auch irgendwas. Da scheint jemand seinen neuen Dremel ausprobiert zu haben. Vielleicht kann noch jemand sagen, was das für ein Cent-Stück ist?

Offline
(versteckt)
#5
18. Juli 2020, um 16:34:32 Uhr

Könnte ein altes Cent Stück aus Belgien sein...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
18. Juli 2020, um 16:41:57 Uhr

Unterm Löwen steht ein *1 CENT*  
Da hat jemand viel Zeit gehabt   Smiley

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Juli 2020, um 16:45:38 Uhr

Das passt Buddler! Hast du wunderbar gelöst Zwinkernd Danke nochmals!

Offline
(versteckt)
#8
18. Juli 2020, um 17:51:44 Uhr

Schade um die emaillierte Fibel, ist ziemlich fertig. Ist römisch, 2. /3. Jh.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Juli 2020, um 18:22:08 Uhr

Sehr schön Bolze, Danke Smiley also schön, dass sie römisch ist, aber natürlich auch bedauerlich, dass sie so gelitten hat!
Diese Art Fibel ist mir bisher noch nicht begegnet. Hat dieser Typus eine bestimmte Bezeichnung?

Offline
(versteckt)
#10
18. Juli 2020, um 18:37:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Schade um die emaillierte Fibel, ist ziemlich fertig. Ist römisch, 2. /3. Jh.
Kann das nicht auch der Deckel von einer Siegelkapsel sein ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. Juli 2020, um 19:25:02 Uhr

Hab hier nochmal Einzelbilder. Die Nadel scheint stellenweise noch vorhanden zu sein und ist an dem Stück festgerostet. Eine Rast war wohl auch mal vorhanden, daher dachte ich auch an ne Fibel. Und wenn ja, wie heißen die Dinger?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5124AC97-3F60-4521-8B0D-B09F5818623F.jpg
7916080B-6A57-4F1F-9F97-41C8F97E1303.jpg
Offline
(versteckt)
#12
18. Juli 2020, um 19:34:17 Uhr

Dürfte Deckel einer Siegelkapsel sein....


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Juli 2020, um 20:15:08 Uhr

Donnerwetter... Wieder was gelernt Smiley an der linken Seite sieht man ja auch das geteilte Metall, wo der Stift zur Befestigung mit dem Gegenstück durchgesteckt wurde. Das Scharnier sozusagen Zwinkernd Klasse! Danke für die Aufklärung! Auch noch nie gesehen...

Könnte das Blütenförmige vielleicht ein Glöckchen gewesen sein? Ein Segment scheint abgebrochen zu sein bzw. fehlt und „oben“ sieht es so aus, als war mal etwas befestigt. Eine Öse mutmaße ich mal...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

874DAB7A-B799-41A4-8E8C-1554B4F8F976.jpg
F8819852-2D6D-4D92-8CBA-E8CF4E3BA4E8.jpg
Offline
(versteckt)
#14
18. Juli 2020, um 20:32:11 Uhr

Ja ist vielleicht eine alte Schelle, schau mal die Abb. 2 an. Gabs ja auch für Klamotten usw.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/pages/crotal-bells.html


« Letzte Änderung: 18. Juli 2020, um 20:34:56 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor