| | Geschrieben von Zitat von Roland Als Musketenkugel kommt sie mir aber sehr groß vor.War evtl eine Mischung aus Kanone und Musketenkugel. Eine Normalgroße lag auch auf dem Acker.Gab es nicht im Zeitlichen Übergang zwischen Vorderlader und Patrone sowas wie Papierhülsen? An sowas hatte ich gedacht.
|
| | |
Also, Papierpatronen gab es bei Vorderladern und Hinterladern! Miniégeschosse hatten z.B. Papierpatronen aber auch das preußische Zündnadelgewehr. Hier handelt es sich aber nicht um ein Minié oder ähnliches. Mich macht der Eisenkern etwas stutzig und auch kann ich die Rillen so nicht erkennen.
Ich würde sonst auf Geschoss aus dem 30ig jährigen Krieg tippen, da gab es die unterschiedlichsten Kaliber und eben auch Kugeln und Doppelkugeln mit Eisenseele.
Gruß
kugelhupf