[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gestrige Funde

Gehe zu:  
Avatar  Gestrige Funde  (Gelesen 771 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Dezember 2014, um 21:31:00 Uhr

Hallo Leute, war gestern wieder mit der   Suchen unterwegs. Außer wieder so einiges an Grantschrott, waren diesmal Gesteine mit mir unbekannter Herkunft dabei. Meteoriden werden es sicher nicht sein, da sie nicht magnetisch und auch nicht wirklich schwer sind. Dennoch glitzern die Dinger richtig schön! Kann von euch jemand das Gestein so in etwas bestimmen? Das waren 4 Funde in unmittelbarer Nähe ca. 20 qm. Die Gegend wo das Gestein gefunden wurde liegt bei Karlsruhe.

Der Bügel den ich gefunden habe, könnte von einem Gespann für Pferde stammen? Oder was meint ihr?

Gruß Marco


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4118.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. Dezember 2014, um 21:42:32 Uhr

schaut wie Schlacke aus....mit dem MD gefunden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Dezember 2014, um 21:53:05 Uhr

Ja, alle Steine mit dem MD gefunden.


Offline
(versteckt)
#3
22. Dezember 2014, um 21:54:38 Uhr

dann bleib ich bei Schlacke... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
23. Dezember 2014, um 01:24:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
dann bleib ich bei Schlacke... Zwinkernd

Ich geb dem Pomo recht ,und zwar aus der Eisebverhüttung !

Ist in der Gegend irgend was bekannt darüber ,Müllplatz oder war da mal eine Schmiede ?



« Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, um 01:30:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Dezember 2014, um 12:00:35 Uhr

ja denke ich mittlerweile auch, auch wenn ich mir nicht wirklich erklären kann wie die Gegenstände dort hingekommen sind. War ja ein Ackerfund, und dort steht, und stand weit und breit kein Gebäude. Möglicherweise wurde früher mal die Feldwege mit Geröll untefüttert, und das Vorkommen ist damit zu erklären.

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#6
25. Dezember 2014, um 10:38:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Deiwel666
auch wenn ich mir nicht wirklich erklären kann wie die Gegenstände dort hingekommen sind. War ja ein Ackerfund,

Fäkalfelder.... Zwinkernd

damals ist alles auf dem Mist gelandet, selbst Asche Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
25. Dezember 2014, um 12:29:27 Uhr

Dass du es auf einem Feld gefunden hast, hat nix zu sagen. "Dein" Feld kann vor 2- oder 300 Jahren auch Wald gewesen sein  Zwinkernd Und Eisen wurde Quasi überall geschmolzen. Entweder da, wo es als Erz vorkam oder auch da, wo es gebraucht wurde.
Stell dir mal die Wälder des Erzgebirges vor. Die waren mal fast komplett abgeholzt und sind unter Tage als Abstützungen der Bergwerke gewandert. Bis man den Fehler erkannte und alles mit Nadelhölzern wieder aufforstete...

Deine Funde sind definitiv Schmelzreste. Ob es nun Eisenschmelze war, die dazu geführt hat, kann man aus den Bildern nicht erkennen. Auch beim Verbrennen von Kohle verbanden sich die Verunreinigungen zu Schlacke und die war nicht selten auch eisenhaltig.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor