[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Goldufo

Gehe zu:  
Avatar  Goldufo  (Gelesen 936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. August 2014, um 15:33:42 Uhr

Hallo,
fast pünktlich zu meinem 1jährigen Sondeljubiläum fand ich vor ein paar Tagen mein erstes Gold auf einem Acker. Habe es bereits beim Juwelier prüfen lassen und er bestätigte 585 Gold. Nur halt jetzt die Frage was das einmal war. Ist in der Mitte auseinandergebrochen, was aber beim Fundzustand bereits zu erwarten war. Die Dicke hat es ähnlich eines Bleches, Breite 30 mm, Höhe 17mm. Nachsuche bisher erfolglos bis auf 6er Silberkreuzer und anderer belangloser Teile.
Mal schaun, vielleicht habt ihr dazu ne Idee. Vielen Dank Aslan


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000559(1).JPG
P1000561(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. August 2014, um 15:38:35 Uhr

SUPER FUND .. ggf. eine Art antike Haarspange wegen den Zacken auf einer Seite??

Offline
(versteckt)
#2
29. August 2014, um 15:46:10 Uhr

sieht sehr interessant aus was mich stört ist 585 sprich 14K ob das in der antike so ne Zusammensetzung hatte wage ich zu bezweifeln,wenn es überhaupt antik ist?Vielleicht wird das Rätsel gelüftet wird sichtlich schwer werden denke ich,Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#3
29. August 2014, um 15:56:18 Uhr

gab es denn noch Beifunde??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. August 2014, um 16:21:38 Uhr

Wie schon oben geschrieben, alles belanglose Sachen, ausser der Silberkreuzer von 1848 in der Nähe, 20 Pf. Silber, halt so die typischen Funde für meine Gegend.

Offline
(versteckt)
#5
29. August 2014, um 16:31:00 Uhr

ich gehe mal davon aus das der Juwelier einen Säuretest gemacht hat,würde mir sollte es nicht aufgeklärt werden eine 2 te  Meinung und Test einholen.Von den Ornamenten her würde ich nicht so alt tippen so florale Muster wurden gerne im Biedermeier Zeitalter und Jugendstil verwendet.
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
29. August 2014, um 17:09:06 Uhr

Foto 2 ? sind zwei teile Huch sieht aus als wären zwei teile zusammen genäht ...

Offline
(versteckt)
#7
29. August 2014, um 21:08:08 Uhr

Tippe auf Möbelbeschlag

schöner Fund

Offline
(versteckt)
#8
29. August 2014, um 21:50:46 Uhr

Ist bestimmt ein Beschlag eines Möbelteils oder einer Schatulle! Die Zacken stehen eigentlich Rechtwinklig ab und werden ins Holz eingeschlagen! 
LG,
Dreamkiter

Hinzugefügt 29. August 2014, um 21:58:26 Uhr:

In der Mitte unten ist auch noch eine Bruchstelle! Dort fehlt das Stück wo es auch noch mit einem Nagel befestigt wurde! Auf dem Bild ist oben in der Mitte ja auch noch das Löchlein zur Befestigung zu sehen!
Aber zweifelsohne ein sehr schönes Stück!

« Letzte Änderung: 29. August 2014, um 21:58:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
29. August 2014, um 22:58:55 Uhr

Glückwunsch zum Fund  Super  Ich würde auch in Richtung Spange gehen, 585 Gold kann ja dann auch nicht so alt sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
30. August 2014, um 11:33:38 Uhr

Hallo !
Ich habe das Teil mal gedreht und meine es könnte ein Teil eines Jagd - Spazierstocks sein die Zacken unten waren sicher unter einem Zierring gelagert um einen guten halt zu sichern.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

TTTT.jpg
Offline
(versteckt)
#11
30. August 2014, um 12:20:25 Uhr

es konnte sein eine verzierung brosche...trachten oder jägerhut... Nullahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. August 2014, um 13:30:47 Uhr

Also inzwischen nach den ganzen Anregungen und Ideen würde ich es auch als Zierbeschlag einordnen. Wo es letztlich seine Verwendung gefunden hatte, wird sich wahrscheinlich schwer klären lassen. Nochmal ein herzliches Danke an alle die sich beteiligt haben, toll von euch und so macht es richtig Spass.  Schönes Wochenende und viel Glück bei eurer Suche. Aslan

Offline
(versteckt)
#13
30. August 2014, um 18:12:50 Uhr

sehr schön würde ich auch gern mal finden!!!!

« Letzte Änderung: 30. August 2014, um 18:14:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
30. August 2014, um 21:30:49 Uhr

Cooler Fund, Aslan - Gratulation!!!! Applaus Applaus Applaus
DiggerMane

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor