[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Grauer Kloß mit Eisenresten: Gewicht oder was?

Gehe zu:  
Avatar  Grauer Kloß mit Eisenresten: Gewicht oder was?  (Gelesen 963 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. November 2020, um 21:26:50 Uhr

Liebe Freunde des „gepflegten Erdaushubes“,
Ich fand auf der „Hauswiese“ -Hanglage zwischen Wald und Siefen- dieses graue runde Klößchen mit nem Rest von Eisen(befestigung?) on top...konnte noch nichts vergleichbares im Web finden.
Hat jemand Tipps in welche Zeit- und Kulturschublsde das passt!
Militär schliesse ich aufgrund der handgeformten Art eher aus, Blei sieht eher weisser aus obwohl es schwer ist, tippe auf ne Bronze, allerdings nix von grüner Patina dran? Is ja eher bei reinem Kupfer der Fall oder?
Lasst mich nicht zulange ahnungslos, danke!!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0F4FDE6B-2787-4F8A-A76F-5CDCB42A5FE1.jpg
299EFF36-714A-4F0A-BC15-1801F73AB8B8.jpg
2FA3BF67-03A6-4D7F-921C-8E3054D8BA6D.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. November 2020, um 21:41:33 Uhr

Ich gehe mal von dem einfachsten Teil aus. Klöppel einer Kuhglocke. Wie groß ist denn das Teil

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
18. November 2020, um 21:43:41 Uhr

Bronze ist das niemals. Vielleicht ein Gewicht einer Laufwaage, oben im Fund war eine Eisenöse dran. Nullahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. November 2020, um 22:01:48 Uhr

Hallo danke für die Idee mit der Glocke und dem Klöppel, aber mit 30mm Durchmesser eine grosse Glocke, oder? Die Antwort unten mit Laufwaagengewicht werd ich weiterverfolgen, mal sehen wer sich noch meldet. Trotzdem danke!

Offline
(versteckt)
#4
18. November 2020, um 22:34:24 Uhr

Könnte auch einfach ein alter Bleidübel sein.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. November 2020, um 23:27:55 Uhr

Danke: aber das kenne und finde ich nicht. Hast du Bilder? Spinnwirtel scheidet aus da massiv nicht hohl, Netzsenker möglich aber ist von hier weit bis nächstem See, allerdings ein Fluss in 1 km Entfernung

Hinzugefügt 18. November 2020, um 23:30:35 Uhr:

Hab noch keine Waage mit so einem großen Schiebegewicht gesehen, und Laufwaagen da hänger eher kleinere Sachen und Trichter etc dran, aber möglich...spannend

« Letzte Änderung: 18. November 2020, um 23:30:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2020, um 23:37:03 Uhr

Man vergleiche mal mit hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=67697


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
19. November 2020, um 15:08:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gregorius17
aber mit 30mm Durchmesser eine grosse Glocke


Immer dran denken das mit den 30 mm im Anfangstread angeben, nicht erst Rätsel aufstellen.

Gruß cyper

(versteckt)
#8
19. November 2020, um 16:39:49 Uhr

109 grammen? Das köhnte 4 uncia sein. Past auch güt in die reihe von die verbreitet 8 und 12 uncia, und im zwölfstelligen System der Römer.


Nür ein gedanke.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. November 2020, um 18:24:06 Uhr

Hallo, also denkst du es hat mit Waage oder Gewicht zu tun? Würde mich freuen! Aber hat noch niemand genau so was schön geformtes Blei gefunden und Herkunft nachgewiesen? Ein unförmiger Blei-Dübel ist es doch sicher nicht?!

Offline
(versteckt)
#10
19. November 2020, um 18:30:20 Uhr

Blei zur Netzbeschwerung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. November 2020, um 19:56:44 Uhr

Kann man Alter eingrenzen?

(versteckt)
#12
20. November 2020, um 16:20:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gregorius17
Aber hat noch niemand genau so was schön geformtes Blei gefunden und Herkunft nachgewiesen? Ein unförmiger Blei-Dübel ist es doch sicher nicht?!


Wieso nicht bekant als waage gewicht? Grinsend Höffe das Sie englisch köhnen. Da steht es auch von das eisernen auge.
Und dan 4 uncia? Ich schliesse es nicht aus. Gebe es sogar ein güter chance Engel

Einige aus mein catalogen:
{alt}
 Grauer Kloß mit Eisenresten: Gewicht oder was?

{alt}
 Grauer Kloß mit Eisenresten: Gewicht oder was?


Und mehr:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogenömisches+blei+gewicht&iax=images&ia=images
https://i.postimg.cc/3NfVBVDK/bleigewicht.jpg
https://i.postimg.cc/gcgCmXtf/bleigewicht2.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. November 2020, um 19:29:49 Uhr

Hallo partyrabbit,
Ja ich verstehe das Englisch sehr gut und ich freue mich sehr über die große Wahrscheinlichkeit das ich tatsächlich mein erstes römisches Teil -4 Unzen Bleigewicht einer Schnellwaage(?) gefunden habe. Seit drei Jahren gehe ich jetzt dort auf Verdacht suchen( mit Erlaubnis des Eigentümers

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor