[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Grenztwald knopf

Gehe zu:  
Avatar  Grenztwald knopf  (Gelesen 445 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2013, um 23:12:39 Uhr

Hallo!
bin neu hier und hab mal wider neues hobby:)
interessiere mich zz für die schatzsuche und hab mir gleich mal den ace150 vom opa geliehen.
erste sondeltour war nicht so toll hab nicht wirklich bestimmen können wo ich genau graben muss(grad bei kleinen teilen)...
naja bin ja elektroniker und hab mir in der mittagspause(n) ein pinpointer (einstellbare empfindlichkeit von 0-10cm)gebaut....und siehe da: heut im grenzwald(OST/WEST deutschland) schon einen schönen knopf gefunden.
auch schrott und eine sonnenbrille sowie eine edelstahlstange.
alles dank dem pinpointer:)
der klumpen scheint aus mehreren schichten zu bestehen...und der knopf Huch?

lg!

Hinzugefügt 12. Juli 2013, um 13:35:22 Uhr:

könnte das vllt ein knopf von einer tracht sein?
ist glaub ich eine enzianblüte. auf kupfer


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
pinpointer.jpg
ring1.jpg
ring2.jpg
ring3.jpg
ufo001.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juli 2013, um 13:35:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2013, um 17:07:49 Uhr

Hallo und guten Tag,

der Klumpen ist höchstwahrscheinlich Schlacke aus der Verhüttung von Raseneisenerz in einem Rennofen.
Dort wirst du noch mehr Material dieser Art finden.

mfg

Gartenfabi

Offline
(versteckt)
#2
12. Juli 2013, um 17:25:10 Uhr

Dürfte ein Scheibenknopf sein. So um 18. Jhd rum. Blumenmuster sind sehr häufige Knopfmotive dieser Zeit.
Hier kannste ja mal schauen.

[font=.HelveticaNeueUI]Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen[/font]
[/color]


[font=.HelveticaNeueUI]Gruß vom Paul  Winken [/font][/color]

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Juli 2013, um 18:56:12 Uhr

hallo!
erstmal danke!
die page hab ich auch schon besucht:)
mit dem klumpen hast wohl echt recht ... musste die empfindlichkeit ziemlich drosseln weil oft fehlalarme kamen.
der detektor schlug auch bei großen felsen an?!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor