[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Griff oder Knauf aus Bronze mit Gewinde?

Gehe zu:  
Avatar  Griff oder Knauf aus Bronze mit Gewinde?  (Gelesen 1419 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Mai 2019, um 19:08:54 Uhr

Hallo liebe Community,

ich komme aus SH, besitze einen Garrett Ace 400i und muss mich erst einmal orientieren bzw. sauge seit einigen Wochen alles in mich auf. Es gibt ja diverse Foren und ich muss erst einmal schauen welches mir zusagt :-)

Nun der eigentliche Grund der Anmeldung:
Ich habe in meinem Garten einen Griff gefunden welcher mich zu meinem neuen Hobby bewogen hat. Ich würde sagen das dieser von einer Schublade oder Tür stammt. Aber ist es möglich das er von einer Kanone oder ähnliches stammt? Weil er eine merkwürdige Form hat. Also eher zum drehen oderso?

Maße:
Höhe: 4,3cm
Breite: 4,3cm
Tiefe: 1,2cm


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Mai 2019, um 19:17:03 Uhr

hallo

so fängt alles an

könnte ein griff für eine kutschentür  sein

oder fenster olive sein

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Mai 2019, um 19:33:26 Uhr

Habe ich auch schon gedacht, aber eine Fensterolive (wusste gar nicht das es so heißt) hat aber ein Vierkant soweit ich das recherchieren konnte oder noch ein Teil zum befestigen am Holzrahmen mittels 2 Schrauben. Das Gewinde selbst würde aus dem Holz ja auch schnell ausreißen.

Und Kutschertürgriffe haben ein Innengewinde ...

Offline
(versteckt)
#3
09. Mai 2019, um 21:02:24 Uhr

Griff von einem alten Wasserhahn ?

Offline
(versteckt)
#4
09. Mai 2019, um 22:15:15 Uhr

Hi.
Da ist doch ein Gewinde unten. Evtl. ein Sargschraube.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#5
09. Mai 2019, um 23:25:43 Uhr

Smiley...das ist der Griff von einem Fenstergetriebe, die waren immer mehrteilig konstruiert und gebaut.

   Grüsse  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

8350-1.jpg
8863z.jpg
Offline
(versteckt)
#6
10. Mai 2019, um 09:41:14 Uhr

Definitiv nein. Das ist kein Fenstergriff.
Das Fundstück hat ein grobes Holzgewinde.

Offline
(versteckt)
#7
10. Mai 2019, um 09:50:16 Uhr

Und das Objekt ist unten abgebrochen, Sargschraube könnte schon passen

Offline
(versteckt)
#8
10. Mai 2019, um 10:03:47 Uhr

Ich sag mal so - es gab eine Zeit in der Fenster kleiner waren und nur einen kleinen Griff hatten, der für nichts anderes da war als auf und zu zu ziehen. Verriegelt wurde mittels Schubriegeln oben und/oder unten am Rahmen.
Eventuell könnte es ja ein Fensterknauf sein.

Für einen Sargnagel ist er zu profan, finde ich, würde es aber nicht ganz ausschließen. Gibt ja nix was es nicht gab.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#9
10. Mai 2019, um 10:08:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus
Das Fundstück hat ein grobes Holzgewinde.


Schockiert ...das ist kein Holzgewinde, das ist eine Schnecke hinten mit einer Hohl bzw. Gewindebohrung und dem 

      abgebrochene Rest einer Arretierungsschraube. Das ist ein Teil einer Getriebe-Fenstergarnitur für kleinere

      Fenster. Die Schnecke ist für den Arretierungsantrieb der Verriegelung zuständig.

      Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2019, um 10:24:42 Uhr

Für mich sieht das eher abgebrochen und nicht hohl aus.

Winken

Offline
(versteckt)
#11
10. Mai 2019, um 10:44:13 Uhr

@berni- Belegfoto?

Offline
(versteckt)
#12
10. Mai 2019, um 11:49:03 Uhr

Ärgerlich...schwierig, hier das passende Innenleben für FG im Netz zu finden. Konstruktiv gab es hier auch verschiedene

   Lösungen wie auf den Bildern zu sehen. Gezeigt werden zwei Konstrukte. Aber mir soll`s egal sein, was andere 

   Meinungen zu sehen glauben. 

   Grüsse  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

$_72.JPG
P1030563.jpg
img_4152.jpg
img_4154(1).jpg
Offline
(versteckt)
#13
10. Mai 2019, um 11:59:03 Uhr

Da kann ich leider ned mit.

Der oben gezeigte Griff ist aus ner Buntmetalllegierung, was meinst, wie schnell das bei so ner Fensterkonstruktion runtergenudelt ist?
Und ich sehe immer noch einen Bruch  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
10. Mai 2019, um 12:35:08 Uhr

Wow, Vielen Dank für das tolle Feedback :-)

Da ich ja noch neu bin und noch auf der Suche nach einem schönen Forum bin bzw. eine nette Community suche, werde ich mich wohl hier niederlassen Smiley

Es gibt ja etliche Foren welche sich mit Detektoren und Fundgegenständen beschäftigen, ihr seid aber wohl nach Beiträgen das größte oder?

Ich werde mich unter Neuvorstellungen noch einmal ausführlich vorstellen.

Zu dem Fund: 

Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen und kann mich nicht so ganz mit der Fensterolive anfreunden, da das Gewinde etwas gröber ist und es sich um ein Außengewinde handelt. 
Zudem ist der Fund scheinbar etwas älter da er aus Bronze ist und auch nicht wirklich gleichförmig gearbeitet ist.

Könnte es irgend ein Teil von einer Kanone sein? Jemand meinte er hat so etwas schon mal gesehen, kann sich aber nicht erinnern wo, meinte aber was von einer Kanone wegen Rückstoß oderso damit man nicht so dicht ran muss?. Ich habe dazu allerdings nichts finden können.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor