[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Grosses Silber Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Grosses Silber Ufo  (Gelesen 604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2015, um 22:33:25 Uhr

Hallo,

wie immer, vielleicht weiss ja einer mehr drüber bzw. kann damit was anfangen

punze: warszawa fraget plaque
daneben der doppelkopfadler des russischen emperium
länge ca. 17cm

laut web recherche ist es galvanisch versilbert
zeit ca. 1860???

das monogramm ist sehr schwer zu lesen..entweder MM oder WW oder WR

gruss


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_DSC00049.JPG
K800_DSC00050.JPG
K800_DSC00051.JPG
K800_DSC00052.JPG
K800_DSC00053.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2015, um 23:12:05 Uhr

Hallo sondli

Rein aus dem Bauch heraus ,tendiere ich zu einem Serviettenring!

Lg

« Letzte Änderung: 11. Januar 2015, um 23:18:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
12. Januar 2015, um 08:57:31 Uhr

Hätte jetzt auf einen Jugendstil Möbelbeschlag getippt, aber die waren sehr selten aus Silber.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
12. Januar 2015, um 19:55:16 Uhr

Bitte ein Bild der Rückseite

schwingi

Hinzugefügt 12. Januar 2015, um 19:56:47 Uhr:

ah sorry ist doch da,ich brauch eine Brille Lächelnd
schwingi

Hinzugefügt 12. Januar 2015, um 20:06:20 Uhr:

Möglich ist das Zar Nicolaus I.-oder Zar Alexander II. dargestellt sind,die würden in den Hersteller Zeitraum passen.
Was es allerdings ist keine Ahnung,Serviettenring könnte gut sein
schwingi

« Letzte Änderung: 12. Januar 2015, um 20:06:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
12. Januar 2015, um 21:01:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Bitte ein Bild der Rückseite

schwingi

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hinzugefügt 12. Januar 2015, um 19:56:47 Uhr:

ah sorry ist doch da,ich brauch eine Brille Lächelnd
schwingi

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hinzugefügt 12. Januar 2015, um 20:06:20 Uhr:

Möglich ist das Zar Nicolaus I.-oder Zar Alexander II. dargestellt sind,die würden in den Hersteller Zeitraum passen.
Was es allerdings ist keine Ahnung,Serviettenring könnte gut sein
schwingi


Hab ich was  verpast ,oda Schwingi weis was was ich net weis ,Familie Romanow ,Zar Peter 1 -2 ?  Grübeln

I hab do scho a Brille !  

Bitte eine Deteilaufnahme von der Mitte des Gegenstandes und von der Punze ,wenns Genehm ist .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 12. Januar 2015, um 21:03:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
12. Januar 2015, um 21:24:20 Uhr

Zar Peter I. 1682-1725.

Aber kann durchaus auch sein das ein früherer Zar drauf abgebildet ist,warum nicht.
Serviettenring habe ich einige angesehen,die sind allerdings gleich breit
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
12. Januar 2015, um 21:30:28 Uhr

Makroaufnahme von den Punzen wäre auch hilfreich.

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2015, um 09:40:32 Uhr

Das Stück stammt aus der Firma "FABRYKA WYROBÓW SREBRNYCH I PLATEROWANYCH" welche von Jozef Fraget in Warschau gegründet wurde.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ascasonline.org/windowAGOS99.html


Grüsse Platinrubel

« Letzte Änderung: 13. Januar 2015, um 09:42:10 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...