[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Grundwasser Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Grundwasser Ufo  (Gelesen 602 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2015, um 12:38:32 Uhr

Hallo Zusammen,

nachdem für heute Mittag Sch...-Wetter angekündigt wurde, bin ich heute morgen schnell noch mal raus ne Wiese antesten.

Was Funde betrifft war sie ziemlich tot.

Neben einem Hufeisen war der einzige Fund der hier gezeigte, mit dem ich nichts anfangen kann.

Lag ca. einen halben Meter tief. Das Loch füllte sich gleich mit Grundwasser, sodass ich mich auf meinen Tastsinn verlassen musste.

Heraus kam dieses seltsame Metallband. Das was ich rausgezogen habe ist zusammen ca. 130 cm lang und an der breitesten Stelle misst es 7 cm.

Das Band weist Verzierungen auf. Material schätze ich mal ist Messing. Ich habe mal eine Detailaufnahme gemacht. Dort ist das Band zusammengenietet.

Sprich es könnte ursprünglich mal zusammenhängend, sprich rund, gewesen sein.

Denke mal, dass es mal ein Verzierung für irgend etwas war.

Hat jemand eine Idee.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0001.JPG
DSC_0003.JPG
IMG_20150103_112728.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2015, um 12:42:08 Uhr

Bild 3 ist ja Hammer.

Da haste ganz schön gewühlt.

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
03. Januar 2015, um 12:46:44 Uhr

könnte ein Zierbeschlag von einem Möbel sein  Huch die Löcher dienten ja eindeutig der Befestigung, im Möbelfall, mittels Kupfernägel oder später auch Messingschrauben.

War aber eine beachtliche Modderschlacht Super Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2015, um 12:51:26 Uhr

Ein guter Spaten hält so eine Schlammschlacht aus.

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2015, um 13:20:12 Uhr

Kannst du da nich mal die Rückseite eines Stückes Fotografieren ??

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Januar 2015, um 13:22:06 Uhr

Habe mir die Bruchkanten noch mal genauer angeschaut. Sie passen alle zusammen.
Sprich, das Teil war zusammenhängend. D.h. rund mit einem Durchmesser von ca.
40 cm.

Vielleicht ein Fassbeschlag?.

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2015, um 13:25:27 Uhr

Könnte auch ein Bronzebeschlag eines Holzeimers gewesen sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fgeschichtsatlas.de%2F~gc36%2FBilder%2Fornament02.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fgeschichtsatlas.de%2F~gc36%2Fformen.html&h=296&w=452&tbnid=rj5XDGYICf6XxM%3A&zoom=1&docid=k6V-m5wBpi7WEM&ei=4d-nVIGqKs70aNjpgtAH&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=583&page=2&start=58&ndsp=58&ved=0CMUCEK0DMF8



Aber ehlich gesagt schauts wie einfaches Kupferblech aus   Verlegen



Gruß
Matze

« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 13:29:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2015, um 13:25:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankie
Vielleicht ein Fassbeschlag?.

glaub ich nicht....sowas musste ja das Fass auch zusammenhalten....viel zu weich dafür

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Januar 2015, um 13:29:23 Uhr

Hier noch ein Bild von der Rückseite.

Sieht genauso aus, nur halt gespiegelt.

Hinzugefügt 03. Januar 2015, um 13:30:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
glaub ich nicht....sowas musste ja das Fass auch zusammenhalten....viel zu weich dafür

Dachte dabei auch nur an eine Verzierung dafür.

Hinzugefügt 03. Januar 2015, um 16:56:07 Uhr:

So, habe mir das Teil nochmals genauer betrachtet.

Das Zierband hat ja an den Rändern in gleichen Abständen wiederkehrende Ausbuchtungen.
Das spricht dafür, dass das Band sozusagen um Verstrebungen herum gedengelt wurde.

Also fassen wir nochmals zusammen.

- Wahrscheinlich zylindrisches Objekt
- Durchmesser ca. 40 cm
- Oben und unten Verstrebungen.
- Abstand der Verstrebungen zueinander 9 cm
- Breite der Verstrebungen ca. 1,5 cm

Könnte das z.B. von einer Trommel oder so etwas stammen???

Wer hat des Rätsels Lösung???


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Band 2.JPG
DSC_0001 (2).JPG

« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 16:56:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
03. Januar 2015, um 17:47:34 Uhr

Hallo

Hab vor Jahren  an einer Absturzstelle WK 2  auch so Bleche gefunden  mit Resten von Sperrholz .

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor