Diese großen Haken wurden im Frühbarock, also schon um 1600 aufwärts benützt, um die Kniehose am Wams zu befestigen. An der Unterseite am Wams waren Ringe angenäht. Diese Haken, die am oberen Rand der Hose angenäht waren in der Art, daß der Bogen nach oben verlief und dann wieder mit dem verziertem Teil nach vorne schaute. Diese Haken wurden dann in diese Ringe eingeführt, so daß die Hose vom Wams gehalten wurde. Wurde ziviel als auch militärisch benützt, wobei es damals noch keine stehende Heere gab.
Derfla
