 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. September 2015, um 22:18:12 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Sondelgemeinde, habe gestern auf einer Wiese einen Gegenstand aus Eisen gefunden, den ich alleine nicht richtig zuordnen kann.
hat jemand eine Idee ?
Danke fürs reinschauen und gut Fund !
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. haken1.JPG haken2.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. September 2015, um 22:23:04 Uhr
|
|
|
Wie groß ist denn das Ding, könnte ein Stück vom Feuerschläger sein. Kommt aber auf die Größe an. Bitte immer ein Lineal oder ein Größenvergleich zu den Fotos legen.
Gruß Michael
« Letzte Änderung: 19. September 2015, um 22:24:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. September 2015, um 22:31:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP ...könnte ein Stück vom Feuerschläger sein. Kommt aber auf die Größe an.
|
| | |
Ganz deiner Meinung.Kann fast nichts anderes sein, würde ich sagen. Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. September 2015, um 22:43:22 Uhr
|
|
|
Nee glaube ich auch, sieht schon sehr danach aus, darf jetzt bloß keine 30cm lang sein. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. September 2015, um 23:08:12 Uhr
|
|
|
Hmm... aber für was dann das Loch auf der einen Seite?  Ich hätte jetzt eher auf irgendwas beschlagsmäßiges getippt... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. September 2015, um 23:23:51 Uhr
|
|
|
Welches Loch? Ich glaub was du meist ist ne Rostblase, bzw. das was von übrig ist.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2015, um 00:47:10 Uhr
|
|
|
Ist das nicht bissl sehr gleichmäßig für eine Rostnarbe?
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. aaaaa.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2015, um 08:03:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Ratzfatz Ist das nicht bissl sehr gleichmäßig für eine Rostnarbe?
|
| | |
Nö
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2015, um 20:09:50 Uhr
|
|
|
Dieser Feuerstahl wird mal so ausgesehen haben. Müsste also eine Bruchstelle haben. Datiert wird er ins 16. Jh.
Gruß cyper
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Feuerstahl.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2015, um 20:35:18 Uhr
|
|
|
Hab grad einen bei der Hand... 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20150920_195615.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2015, um 20:39:05 Uhr
|
|
|
Na der ist aber schön geworden, ist ja noch richtig gut beisammen.  Glückwunsch  Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2015, um 20:42:00 Uhr
|
|
|
Danke Michael, Ja, hatte gedacht es fehlt mehr nach dem Baden  Grüße 
« Letzte Änderung: 20. September 2015, um 20:42:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. September 2015, um 00:02:48 Uhr
|
|
|
Sowas hätte ich nicht erwartet. Aus dem 16. Jh ? Wow !!! Die Fläche die ich mit Genehmigung besondeln durfte hatte ich schon mehrmals besucht. Dennoch gingen wir, "meine Frau und ike" auf die Pirsch. Und , in diesem Fall. ... Volltreffer!
Danke an euch alle für diese vollständige Analyse !
Hoffentlich kann ich mal was für euch tun oder wissen.
Grüsse Andreas
|
|
|
|
|