[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Halbe Silberne und UFOs

Gehe zu:  
Avatar  Halbe Silberne und UFOs  (Gelesen 290 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2014, um 10:17:26 Uhr

Hallo Freunde,
war mal wieder auf einem Acker unterwegs und habe eine Silberne gefunden,
nur leider nicht ganz. Kann man die noch bestimmen? Habe im Loch und Umgebung
noch nachgesucht, leider ohne Erfolg.
Neben eine schönen Knopf, großen Vogelring ?  1936, ein Zierblech und glaube ich, eine
Arbrustspitze ( lag mit dem Zierblech in einem Loch, sonst hätt ich sie nicht ausgegraben )
kam jede Menge Schrott zum Vorschein. Glaube, die haben die Alu Tuben, Alu Blechstücke
und anderen Kleinschrott mit dem Flieger abgeworfen um sondeln unmöglich zu machen.
400m entfernt sehr viele Bodendenkmäler.

silberelster

Hinzugefügt 05. Oktober 2014, um 10:19:34 Uhr:

vergessen:
das eine gebogene Teil ( zwei Teile,  lagen einen Meter auseinander )
dürfte beidseitig mit Leder belegt sein


Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0478.JPG
IMG_0480.JPG
IMG_0481.JPG
IMG_0482.JPG
IMG_0483.JPG
IMG_0485.JPG
IMG_0486.JPG
IMG_0487.JPG
IMG_0488.JPG
IMG_0489.JPG
IMG_0490.JPG
IMG_0491.JPG
IMG_0493.JPG
IMG_0494.JPG

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, um 10:19:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2014, um 10:25:58 Uhr

 Guten Morgen

Schade um die schöne silberne.....
Leider kann ich Dir nichts weiter dazu sagen.

Aber deine Armbrustspitze könnte meiner Meinung nach auch ein Cal. 50 Geschoss oder etwas in der Art sein. Hat das Teil einen Bleiboden?
Wenn ja, wäre ich vorsichtig damit.  Unentschlossen

Werd jetzt auch mal losziehen und nen alten Festplatz absondeln  Suchen

MFG

Stefan

Offline
(versteckt)
#2
05. Oktober 2014, um 10:39:36 Uhr

Die halberte Silbermünze ist vom Kölner Erzbischof Ferdinand von Bayern (1612-1650) als Bischof von Hildesheim (einer seiner vielen Titel)

Bistum Hildesheim Bistum 1/24 Taler


mal was von ihm aus wikipedia:
Ferdinand von Bayern (* Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
6. Oktober
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
1577
in Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
München
; † Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
13. September
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
1650
in Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Arnsberg
, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Westfalen
) war von 1612 bis 1650 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kurfürst
und Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Erzbischof
von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Köln
. Als solcher gebot er auch über das Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Vest Recklinghausen
und war Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Herzog von Westfalen
. Er war auch Fürstbischof von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hildesheim
, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Lüttich
, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Münster
und als Ferdinand I. Bischof von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Paderborn
.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Oktober 2014, um 10:44:48 Uhr

Hallo Platinrubel,
vielen Dank für deine Bestimmung.   Super
Bin immer wieder begeistert, über das Wissen von Euch.
Daher bin ich auch so gerne hier ..........

@stefan,
ist kein Geschoss, hat keinen Bleikern. Dürfte schon eine
Armbrustspitze sein.

silberelster

Offline
(versteckt)
#4
05. Oktober 2014, um 11:21:50 Uhr

Schöner Rest eines Armbrustbolzen hast du da Super
Da würde ich sämtliche Filter weg lassen und eine Nachsuche starten.

Gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Oktober 2014, um 19:13:16 Uhr

Hallo Dr. Cox,
das ist es, ich hab mein Disk auf 6,9, will eigentlich kein Eisen.
Ist soviel Schrott dabei.
War schon die zweite die ich als Beifund machte.

silberelster

Offline
(versteckt)
#6
05. Oktober 2014, um 19:24:27 Uhr

Da musst du durch Zwinkernd
Und merke dir immer in welcher Richtung die Bolzen im Boden gesteckt haben, denn dann kann man in etwa ausmachen, von wo geschossen wurde.
Interessante Ecke hast du da   Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Oktober 2014, um 19:30:48 Uhr

Dr. Cox,
die Äcker sag ich dir gerne.  Suchen  kein Problem, Bauer hat sein ok gegeben.
Bin halt kein Eisengräber ............   eine   ...............

silberelster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...