[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 hammer- römisch ?

Gehe zu:  
Avatar  hammer- römisch ?  (Gelesen 531 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2013, um 19:54:27 Uhr

dieser hammer kahm mir letzte woche unter die spule ,mit vielen von diesen nägeln -kann mir jemand sagen ,in welchem jahr der einzuordnen ist .er ist ungleichmäsig geformt,und hat ein rundes loch .-ich hab schon einige hämmer gefunden ,aber keiner hatte ein rundes loch und wahr so verrottet  .ich hatte ihn jetzt ne woche im dest.wasser und hab ihn heute leicht abgebürstet .irgendwie schimmert er nun gülden .gewicht 304 g .hat jemand ne idee?oder ist es gar kein hammer ,sondern ein landwirtschafliches gewicht ?fundort war ackerland,beifunde fast nur nägel  
merci.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3252ff77.xl.jpg
426fee12.xl.jpg
533db0f3.xl.jpg
9762b504.xl.jpg
ae7df3ba.xl.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. April 2013, um 20:00:25 Uhr

auf alle fälle interesant  Super,    gruß.

Offline
(versteckt)
#2
02. April 2013, um 20:10:37 Uhr

Ich find ihn sehr schön diesen Hammer oder auch Nichthammer!  Reiter
 
Glückwunsch zu diesem schönen Stück!  

 Prost

Da bin ich ja mal gespannt was die Spezialisten dazu sagen...

GF
Scree

Offline
(versteckt)
#3
02. April 2013, um 20:36:15 Uhr

Schöner Hammer.

Kann römisch sein, aber auch jünger, das kann man schlecht datieren, aber die Beifunde und die ges. Fundumgebung lässt da ev. Rückschlüsse zu.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#4
02. April 2013, um 20:53:04 Uhr

so einen ähnlichen Hammer bekam ich mal vom Nachbarn geschenkt seiner Meinung nach war er vom Mittelalter und zum Steinbehauen


    gruß larod   Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

beil 1.jpg
beil 2.jpg
Offline
(versteckt)
#5
02. April 2013, um 21:06:08 Uhr

Zum Steine kloppen, vollkommen richtig! Aber nicht aus dem Mittelalter, sondern Später. Wurde in der Gesenkschmiede hergestellt.
mfg

Offline
(versteckt)
#6
02. April 2013, um 21:09:47 Uhr

Hi,

trotz alledem ein schöner Fund  Applaus  Applaus  Applaus

Mfg
Coindancer Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#7
03. April 2013, um 12:58:17 Uhr

Die Nägel sind auf jeden Fall von Hand hergestellt!

Sachensucher

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor