[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Heißes Eisen???

Gehe zu:  
Avatar  Heißes Eisen???  (Gelesen 1194 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
14. Juli 2014, um 08:47:42 Uhr

So, jetzt weiß ich mehr Belehren
APo und ich denke auch Bolzenkopf bekommen jeweils 100 Punkte Grinsend
Laut Ferndiagnose des KMRD handelt es sich um die Spitze eines Bohrers.
Absolut unbedenklich, außer man käme auf die Idee sich damit in der Nase zu bohren Frech
Gruß und allzeit GF
donner

Offline
(versteckt)
#16
14. Juli 2014, um 11:29:45 Uhr

Es ist die Spitze einer Bodenluftsonde zum prüfen von Bodenluft. Spitze ist abnehmbar, müsste aus Edelstahl sein. Sitzt normalerweise in einem Bohrgestänge.
mfg

Offline
(versteckt)
#17
14. Juli 2014, um 17:48:44 Uhr

Danke für die Rückmeldung. Und wieder was gelernt.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
14. Juli 2014, um 18:17:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Es ist die Spitze einer Bodenluftsonde zum prüfen von Bodenluft. Spitze ist abnehmbar, müsste aus Edelstahl sein. Sitzt normalerweise in einem Bohrgestänge.
mfg

Belehren
Nix Bodenluftsonde - ist ein ganz normaler abnehmbarer Bohrkopf mit WiDia-Spitze
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://german.alibaba.com/product-gs/tungsten-carbide-rotary-cutting-bits-1891600649.html


Grüße[winken]

Offline
(versteckt)
#19
14. Juli 2014, um 20:24:04 Uhr

Wir reden von dem gleichen Teil, nur das ich keine Bilder geliefert habe. Ohne Bild vielleicht auch für manche nicht leicht verständlich. Der einzige Fehler war, das die Spitze der Bohrspitze/Bohrkopfes nicht aus Edelstahl sondern Widiastahl ist.
Meine Bohrspitze/Bohrkopf, die abnehmbar ist , wie deine auch, sitzt am Bohrgestänge. (Hatte ich auch geschrieben) Wird bei deinen auch nicht anders sein. Anders geht es gar nicht. Nur mein Bohrgestänge ist für eine Bodenluftsonde. Du schreibst ganz normaler abnehmbarer Bohrerkopf. Nein, ein normaler Bohrerkopf ist es bestimmt nicht.
Deswegen vermute ich das in der Nähe des Fundes Bodenproben genommen wurden. Wahrscheinlich für manche zu weit gedacht.
mfg


« Letzte Änderung: 14. Juli 2014, um 20:25:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
14. Juli 2014, um 21:31:18 Uhr

Ja,ja - immer ruhig Blut. Bohrkopf ist auch nicht ganz der korrekte Ausdruck.
Es muss "ganz normaler abnehmbarer Schneidezahn für Bohrkopf" heißen Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimages.fotocommunity.de%2Fbilder%2Fbergbau%2Ftiefbau%2Fder-bohrkopf-0057765e-500b-421a-b431-abe1f556c7ac.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.fotocommunity.de%2Fpc%2Fpc%2Fdisplay%2F16354874&h=750&w=1000&tbnid=GG4VHkADeSQ1VM%3A&zoom=1&docid=8PNyifFCbacfnM&ei=WzzEU7nYEtP07Aa-oICIAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=296&page=1&start=0&ndsp=21&ved=0CCIQrQMwAA

Mit Bodenluftsonde hat es aber wirklich nichts zu tun. Die sitzt wie du ja selbst schreibst im inneren des Gestänges oder wird manuell nachgeführt.
Die WiDia-Spitze ist auch beim gezeigten Stück wohl  nicht abnehmbar.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#21
14. Juli 2014, um 22:01:25 Uhr

Ja, Bohrkopf ist der falsche Ausdruck . Hartmetall-Dreh Schneideinsätze für einen Bohrkopf dürfte besser sein.
mfg

Offline
(versteckt)
#22
14. Juli 2014, um 22:07:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ja, Bohrkopf ist der falsche Ausdruck . Hartmetall-Dreh Schneideinsätze für einen Bohrkopf dürfte besser sein.
mfg

Prost

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor