[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hier mal alles Unbekanntes---für mich

Gehe zu:  
Avatar  Hier mal alles Unbekanntes---für mich  (Gelesen 1021 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2014, um 14:48:39 Uhr

Hallo Sucher,

hier mal paar Funde aus vergangenen Zeiten zur Bestimmung. Danke schon mal im voraus.
Der Ring bitte mal das Alter.
Das Kreuz,ist das ein Andreaskreuz?
Bei den Knöpfen und Schnallen bitte das Alter.
Wenn bessere Fotos gebraucht werden,einfach Bescheid geben.

MfG Petroz


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05436.JPG
DSC05437.JPG
DSC05438.JPG
DSC05439.JPG
DSC05440.JPG
DSC05441.JPG
DSC05442.JPG
DSC05443.JPG
DSC05444.JPG
DSC05448.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2014, um 15:03:35 Uhr

Die Schnallen auf Bild 8 oben sind mittelalterlich, so 14-15 Jh.

Kannst ja mal schauen ob du den Rest der Schnallen findest.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 15:07:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2014, um 15:05:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Schnallen auf Bild 8 oben sind mittelalterlich, so 14-15 Jh.

Gruß Michael


links unten die aber nicht, die ist 18.- 19. Jhdt., genauso wie die Schnallen auf Bild 7 Zwinkernd



« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 15:08:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. März 2014, um 15:21:19 Uhr

DANKE Michael Super Super [super]Link.

MfG Petroz



Hinzugefügt 24. März 2014, um 15:24:37 Uhr:

@Cannonball

vielen Dank,das ging ja fix Applaus

MfG Petroz

« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 15:24:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
24. März 2014, um 15:26:19 Uhr

Die letzten 2 Bilder, das ist ein Teil eines Gliedergürtels wohl 17.Jhd.
Bild Nr.1. Knöpfe, der durchbrochene Sonnenradknopf aus Messing gehört ins 17.-18.Jhd., der andere durchbrochene ist Anfang 19.Jhd. wie weitere aus Kupfer Pressblech. Sind typische bayrische Knöpfe. Bitte hellere Bilder machen, denn bei diesen ist nicht viel zu erkennen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
24. März 2014, um 15:37:29 Uhr

Danke Derfla für die Aufklärung mit dem Sonnenradknopf.
Zu denen hat mir nämlich mal ein Knopfsammler gesagt die seien aus dem 16. Jh.  Idiot
Da hat er sich damals aber ein Eigentor geschossen, weil ich dem ja immer die gefundenen Zivilknöpfe die ich nicht brauchte, geschenkt hab und mir diese Radknöpfe dann zu interessant waren, um sie ihm zu schenken.  Grinsend

Servus
Rizzo


« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 15:39:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2014, um 15:48:44 Uhr

Der Löwenkopf ist bestimmt von der Kriegsmarine. Ich denke, das es mal so ausgesehen hat.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

63693.jpg
Offline
(versteckt)
#7
24. März 2014, um 15:52:51 Uhr

Da kann ich mich Michael nur anschließen.
Die gab es zwar auch schon an den Säbelgürteln der Kavallerie und Offiziere im 18. Jh, aber das hier ist wohl vom Dolchgehänge der dt. Kriegsmarine und 2. WK

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. März 2014, um 15:54:50 Uhr

 Hallo Danke

hab mal die Fotos etwas heller gemacht.

MfG Petroz


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05446.JPG
DSC05449.JPG
Offline
(versteckt)
#9
24. März 2014, um 15:56:40 Uhr

Ist er Ring nicht ein patriotischer Ring (Grabenarbeit) ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. März 2014, um 17:08:44 Uhr

@Niete

denke mal da ist der zu sauber gemacht.Na vielleicht weis einer noch was Zwinkernd

MfG Petroz

Offline
(versteckt)
#11
24. März 2014, um 18:35:23 Uhr

Ich denke mal der Ring geht in die Richtung. Eine patriotischer Ring ist das nicht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=30

Die Ringexperten sagen bestimmt noch was dazu.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 24. März 2014, um 18:43:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. März 2014, um 19:13:46 Uhr

@Michael

der Ring kommt schon mal in die Richtung des Links Super

Und nochmal  Danke für den Link,hab noch einige Ringe zu bestimmen.In 12 Jahren hat sich was angesammelt an Funden Zwinkernd

MfG Petroz

Offline
(versteckt)
#13
24. März 2014, um 19:21:46 Uhr

Die Seite ist von unserem Ringmeister Merowech. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. März 2014, um 19:28:11 Uhr

Na Hut ab,sauber Danke Pro

MfG Petroz

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor