[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hilfe,was ist das ?

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe,was ist das ?  (Gelesen 2512 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2016, um 21:35:39 Uhr

hallo forum,
habe dieses bronzeteil gefunden.an der verbindung von öse an"tulpe" sind leichte rostspuren zu erkennen.
weiss jemand was es ist bzw war Huch
vielen dank vorab an euch...

lg bierchen  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

tulpe1.jpg
tulpe2.jpg
tulpe3.jpg
tulpe4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2016, um 21:36:53 Uhr

Ein Glöckchen und sicher schon etwas älter.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2016, um 21:38:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ein Glöckchen und sicher schon etwas älter.

Gruß cyper
So ist es.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#3
29. Oktober 2016, um 21:39:56 Uhr

Glöckchen würde ich auch sagen, älter wird sie auch sein.
Die dicke Öse hat Ähnlichkeit mit römischen Glöckchen, aber die Form habe ich auch noch nicht gesehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Oktober 2016, um 21:40:01 Uhr

etwas älter Huch

wie alt könnte es sein ?

danke euch schon mal Super

Hinzugefügt 29. Oktober 2016, um 21:47:00 Uhr:

ok michael p ,das hat sich überschnitten... Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2016, um 21:47:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
29. Oktober 2016, um 22:00:17 Uhr

Also ob sie jetzt römisch ist weiß ich nicht, die Form ist mir total unbekannt, noch nie gesehen.
Nur die Öse erinnert mich an die römischen Glöckchen.

Offline
(versteckt)
#6
29. Oktober 2016, um 22:02:31 Uhr

Ich würde auf Grund der Blütenform eher auf auslaufendes MA tippen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Oktober 2016, um 17:32:05 Uhr

habe mal gegoogelt,
bei allen römischen glöckchen ist die öse eckig.der rost im inneren ist wohl vom klöppel

Offline
(versteckt)
#8
30. Oktober 2016, um 17:37:46 Uhr

Das mit den eckigen Öse stimmt aber nicht. Bei der hier ist sie z.B. rund.
Sieht man zwar nicht wirklich gut, aber der Ansatz ist ja zu erkennen.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Römische Glocke1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Oktober 2016, um 17:47:10 Uhr

danke michael,
ich wünsche mir ja das sie römisch ist  Zwinkernd da ich aber damit keine erfahrung habe bleibt mir nur google und das forum.

lg bierchen

Offline
(versteckt)
#10
30. Oktober 2016, um 17:52:39 Uhr

Schönes Teil, sehe ich bisher auch zum ersten mal.
Aber mein Bauchgefühl sag mir das cyper Recht haben könnte.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Oktober 2016, um 17:56:58 Uhr

ja hacke,
das ist genau der punkt...mittelalter oder römisch ?
es gibt bis jetzt kein ähnliches glöckchen... Nullahnung
lg bierchen

Offline
(versteckt)
#12
30. Oktober 2016, um 18:16:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bierchen
ja hacke,
das ist genau der punkt...mittelalter oder römisch ?
es gibt bis jetzt kein ähnliches glöckchen... Nullahnung
lg bierchen





Die ist nicht Römisch, auch die Aufhängung hat keinerlei ähnlichkeiten mit Römischen.
@Micha, Fielmann  Peace

so sehen Römische aus.  Cool

 



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_IMG_0128.JPG

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2016, um 18:23:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
30. Oktober 2016, um 18:22:36 Uhr

Schönes Glöckchen, aber leider nicht Römisch, tippe auf MA

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
30. Oktober 2016, um 18:33:57 Uhr

jaja da waren sie wieder...die eckigen ösen  Zwinkernd  pro römisch

schaue mal ob ich ähnliche aus dem MA im netz finde...?

danke schon mal an alle helfer  Applaus

lg bierchen Winken


Hinzugefügt 30. Oktober 2016, um 23:29:28 Uhr:

ich bin ratlos... Nullahnung
mittelalter bringt auch nix Huch
 vlg bierchen Winken

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2016, um 23:29:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor