[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 HMMM , römisch oder Schrott ???

Gehe zu:  
Avatar  HMMM , römisch oder Schrott ???  (Gelesen 723 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2013, um 01:13:58 Uhr

Hab das vor einiger Zeit ausgegraben , keine Ahnung was das ist  ...

Gruss Viechter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-01-14 19.34.05.jpg
2013-01-14 19.35.10.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2013, um 01:21:40 Uhr

Hallo viechter,

die Fundstücke, die du hier zeigst, sind sehr interessant - danke für`s zeigen - nur die Qualität
der Aufnahmen - mhm: an der Schraube könntest du noch drehen. Bei der Fibel z.B. wären bessere
Aufnahmen schon genial.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#2
16. Januar 2013, um 01:26:31 Uhr

evtl. in der richtung schaber oder spachtel um  creme oder paste aufzutragen . ist evtl. eine öse oben zum aufhängen .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Januar 2013, um 01:27:55 Uhr

Auch du Kacke sind die Bilder mies ... Puh ich schieb es mal auf die Kamera der Freundin ...

Verlegen... ich schicke bessere nach ... hab aber echt keine Ahnung was das ist ...

 war bis jetzt mit einem Ace 150 unterwegs hoffe der AT PRO bringt mich " tiefer zum ERDKERN "

Gruss Viechter

Offline
(versteckt)
#4
16. Januar 2013, um 01:33:51 Uhr

@ karuna

hab ich das jetzt richtig gedeutet deinen text , das du sagst das es eine fibel ist Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Januar 2013, um 01:37:54 Uhr

...servus ... eine Fibel ist das keine ...war nur ein Zwischentext von einer Scheibenfibel... bei dem Teil dachte ich eher an Essbesteck oder Buchschliesse
:DGruss Viechter

Offline
(versteckt)
#6
16. Januar 2013, um 01:38:06 Uhr

Ich meinte die "T-Fibel" aus deinem anderen Fred. Da gehe ich schon von einer Fibel aus - ist ja eine
Nadelrast erkennbar.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#7
16. Januar 2013, um 01:53:45 Uhr

Abend ....

Die "Lippe" im oberen Bereich deutet m. E. auf die Aufnahme eines (Leder-)Riemens hin, die Korrosionsspuren am anderen Ende auf den Rest eines vergangenen Eisengelenks.

Ich würde das Stück erstmal in Richtung Rest eines Zaumzeuges deuten. Zeitstellung (höchst ungenau) römisch bis hochmittelalterlich.

.... und Gute Nacht!

Offline
(versteckt)
#8
16. Januar 2013, um 09:11:05 Uhr

mach doch mal ne Größenangabe, wäre hilfreich
:)Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Januar 2013, um 10:02:37 Uhr

Morgen  , die Gesamtlänge des Fundstücks ist ca 10 cm , der "Paddel" ca 1 cm und der verzierte Stiel 0,4 mm ...

Gruss Viechter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...