[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Holzkrug mit Symbolen

Gehe zu:  
Avatar  Holzkrug mit Symbolen  (Gelesen 1120 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
29. März 2016, um 22:15:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Bodenfunde aus der Türkei ? Ich hoffe Du hast die n icht ausser Landes geschafft, das wäre ein schönes Spiel mit dem Feuer gewesen.

Hi Patrizier,

keine sorge die Funde sind am Platz geblieben.
Ich kenne mich mit den Gesetzen dort einigermaßen aus.
Es sind durchaus legale Augrabungen möglich jedoch mit Auflagen verbunden.

« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 22:16:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
29. März 2016, um 22:19:24 Uhr

Dann weisst Du ja, das unsere türkischen Freunde das sehr persönlich nehmen mit dem Kulturgut Ihres Volkes.

Gruß Pat

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
29. März 2016, um 22:23:06 Uhr

Und hier noch ein Obulus.
Konnte es nicht zuordnen aber ist das nicht Ägyptisch oder persisch ?

Hinzugefügt 29. März 2016, um 22:25:59 Uhr:

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Dann weisst Du ja, das unsere türkischen Freunde das sehr persönlich nehmen mit dem Kulturgut Ihres Volkes.

Gruß Pat

Ja natürlich, ist auch bitter nötig, da es jede menge Grabräuber gibt.
Es sind Kulturgüter aus über 40 Kulturen die dort in den vergangenen Jahrhunderten gelebt haben.
Ich hoffe das ich irgendwann mal ein team und einen Sponsor zusammenkriege um genauer nachzuforschen.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160329-WA0000.jpg
IMG-20160329-WA0001.jpg
IMG-20160329-WA0002.jpg
IMG-20160329-WA0004.jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 22:25:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
29. März 2016, um 22:35:03 Uhr

Ja, wenn Du nich gerade im Lotto gewonnen hast, brauchst Du wirklich einen Sponsor, den Ausgrabungen, selbst im kleinem Stil kosten ne menge Schotter. Das die Türkei reich an Kulturgütern ist, ist ja bekannt. Selbst Noah soll da gestrandet sein und Troha ist ja schon für Laien ein Begriff. Dort muss es für Archis sehr spannend sein, wäre da nicht immer das liebe Geld.

Bist Du den vom Fach, also Archäologe, das Du so ein Vorhaben überhaupt in Erwägung ziehst? Ich kann mir nicht vorstellen, das die einen gemeinen Sondler dort Ausgrabungen machen lassen.

Offline
(versteckt)
#19
30. März 2016, um 13:19:54 Uhr


Hier mal was zum lesen :     Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.gutenberg.org/files/47205/47205-h/47205-h.htm


Grüße Sondy

Hinzugefügt 30. März 2016, um 13:30:32 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Wulf_2
Und hier noch ein Obulus.
Konnte es nicht zuordnen aber ist das nicht Ägyptisch oder persisch ?

Hinzugefügt 29. März 2016, um 22:25:59 Uhr:

Ja natürlich, ist auch bitter nötig, da es jede menge Grabräuber gibt.
Es sind Kulturgüter aus über 40 Kulturen die dort in den vergangenen Jahrhunderten gelebt haben.
Ich hoffe das ich irgendwann mal ein team und einen Sponsor zusammenkriege um genauer nachzuforschen.

Das ist eigentlich WELTKULTURERBE /WELTGESCHICHTE. So sehe ich es.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

61PFRD2MA6L._SX432_BO1,204,203,200_.jpg

« Letzte Änderung: 30. März 2016, um 13:30:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
30. März 2016, um 17:56:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Ja, wenn Du nich gerade im Lotto gewonnen hast, brauchst Du wirklich einen Sponsor, den Ausgrabungen, selbst im kleinem Stil kosten ne menge Schotter. Das die Türkei reich an Kulturgütern ist, ist ja bekannt. Selbst Noah soll da gestrandet sein und Troha ist ja schon für Laien ein Begriff. Dort muss es für Archis sehr spannend sein, wäre da nicht immer das liebe Geld.

Bist Du den vom Fach, also Archäologe, das Du so ein Vorhaben überhaupt in Erwägung ziehst? Ich kann mir nicht vorstellen, das die einen gemeinen Sondler dort Ausgrabungen machen lassen.

Na ja, das nicht aber ich bin Werkstoffprüfer und ich werde da nicht gleich das "Große buddeln", anfangen.
Erst muss ich meine Hausaufgaben machen und mich über die Geographischen und geschichtlichen Daten schlau machen.
Dann würde erst mal das Bürokratische anfallen und danach wird das Gebiet mit Sonar- und Satellitenaufnahmen ausgekundschaftet Smiley
Schließlich will ich etwas finden und nicht die Nadel im Heuhaufen suchen.
Wenn alles legal Belehren beantragt wird und man sich nicht in sachen einmischt die einen nichts angehen, sind die behörden gutgewillt Polizei
Und Kosten habe ich so ungefähr 30.000-40.000€ geschätzt inkl. Gerätschaften und Bezahlung der dortigen behörden.

Hinzugefügt 30. März 2016, um 18:05:02 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sondy
 Hier mal was zum lesen : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.gutenberg.org/files/47205/47205-h/47205-h.htm


Grüße Sondy

Geschrieben von Zitat von Sondy
Hinzugefügt 30. März 2016, um 13:30:32 Uhr:

Das ist eigentlich WELTKULTURERBE /WELTGESCHICHTE. So sehe ich es.

Danke für den Link, echt klasse Smiley

« Letzte Änderung: 30. März 2016, um 18:05:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
30. März 2016, um 21:38:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Gespeichert
Geschrieben von Zitat von Elgonzo
Hi!

Also die 13 Münzen auf dem 1.Bild sind höchstwahrscheinlich Gussfälschungen.
Verdächtig ist das paarweise Auftreten stempelgleicher Stücke, und definitives Anzeichen ist die übereinstimmende Form der Schrötlinge...

Die Ruinen auf dem 2.Bild könnten echt sein.

LG
Elgonzo

Ich sehe es eigentlich wie meine Vorredner.
Auch die Bronze/Messingtafel sieht für mich wie eine Kopie/Replik aus.
Gruß sammlealles

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor