[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Holzspaltwerkzeug oder Waffe?

Gehe zu:  
Avatar  Holzspaltwerkzeug oder Waffe?  (Gelesen 413 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2014, um 11:47:14 Uhr

Hallo Sondlerkollegen,

habe hier ein Stück ausgegraben, welches ich normalerweise einem Spaltwerkzeug für Waldarbeiter zuschreiben würde. Irritieren tut mich hier die Einbuchtung und die Größe. Habe schon viele derartige Gegenstände gefunden, waren aber allesamt kleiner, ohne diese Einbuchtung und einfacher vom Händling. Auf den Bildern ist auch Vergleich zu sehen.

Bin gespannt auf Euere Meinungen.

Grüße,

Joe


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0156.JPG
DSC_0157.JPG
DSC_0158.JPG
DSC_0159.JPG
DSC_0160.JPG
DSC_0161.JPG
DSC_0162.JPG
DSC_0163.JPG
DSC_0164.JPG
DSC_0165.JPG
DSC_0166.JPG
DSC_0167.JPG
DSC_0168.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2014, um 11:55:11 Uhr

vielleicht war hier noch ein Holzpflock drin um den Verschleiß zu reduzieren. Sieht mir doch sehr nach einem Keil/Holzarbeiterwerkzeug aus.


Grüßli

Murkel

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2014, um 12:12:58 Uhr


Hallo
Das Holz im Fällkeil ist ein Splitterschutz , Eisen auf Eisen gibt Splitter und manchmal ein Auge weniger ,

das hat mit Verschleiss nichts zu tun


LG Heinz

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2014, um 12:17:47 Uhr

Früher wurde oft mit einem Holzschlögel (Holzhammer) gearbeitet, damit konnte man nicht auf Eisen schlagen.
Aber auch wegne dem Verschleiß, Eisen auf Eisen, durchs Aufpilzen wird dann der Keil immer kürzer.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_Neu_1_DSCF0588.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. September 2014, um 12:21:14 Uhr

Das nenne ich mal kurz und bündig, mit Bildern hinterlegt, erklärt.

Danke Dir

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2014, um 12:26:45 Uhr

Hallo,

hatte kürzlich einen ähnlichen Spaltkeil ins Forum gestellt. Nach Entrostung wurden Spuren von der Schmiedung sichtbar.

LG Tbix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tüllenbeil b.jpg
Offline
(versteckt)
#6
01. Oktober 2014, um 17:18:31 Uhr

Eins sollte man aber nicht verwechseln. Fällkeil mit Spaltkeil. Den einen nimmt man zum Fällen von Bäumen den anderen zum Spalten von Holz.
Ein Spaltkeil kann man zum Fällen von Bäumen nehmen, einen Fällkeil meistens nicht.
mfg



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor