 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2023, um 21:36:02 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen,
wäre mal wieder um eure Hilfe sehr dankbar. Hab dieses Teil gerade aus der Lyse geholt. Fundzusammenhänge waren durchaus römisch und keltisch. Dachte erst, es wäre ein verbogener Nagel, habe aber dann eine Kreuzverzierung an einem Ende entdeckt. Könnte es vielleicht sogar ein Armreif sein? Er ist aber definitiv aus Eisen. Freue mich sehr auf eure Einschätzungen.
Vielen Dank und viele Grüße Sucher1412
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_8845.jpg IMG_8857.jpg IMG_8860.jpg IMG_8861.jpg IMG_8867.jpg IMG_8870.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2023, um 21:55:26 Uhr
|
|
|
Armreif aus Eisen hab ich noch nie gesehen . In der Mitte siehts so aus als wäre da mal was schweres dran gewesen . Sieht so abgenutzt aus  vielleicht ne Eisenkette ? LG Sw!
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2023, um 22:03:39 Uhr
|
|
|
Danke für deine Meinung Sandwühler Aber warum dann mit Kreuzverzierung?
Grüße Sucher 1412
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2023, um 22:18:54 Uhr
|
|
|
mhh ,, bei nem Reif wären bestimmt noch mehrere Verzierungen zu sehn . Vielleicht isses so ein Ring von nem Türklopfer  Wart mal ab was die andern meinen ! LG Sw!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2023, um 06:54:13 Uhr
|
|
|
An Armreif glaube ich auch nicht. Vielleicht so eine Art Schmiedemarke. Da bin ich mal gespannt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2023, um 15:27:42 Uhr
|
|
|
Könnte ein Feuerschläger sein eventuell ….
Hinzugefügt 04. Juni 2023, um 15:29:10 Uhr:
Eventuell ein Feuerschläger ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2023, um 19:35:02 Uhr
|
|
|
Generell gibt es römische Armreife aus Eisen, allerdings ist dieser recht ungleichmäßig - wobei das "X" schon auf etwas persönliches Teil hindeutet.
lg cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2023, um 20:05:55 Uhr
|
|
|
Hallo,
das erinnert mich spontan an einen Bullenring. (Nasenring) Die sehen heutzutage etwas anders aus, aber ein älteres Modell vielleicht?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Juni 2023, um 20:11:35 Uhr
|
|
|
Servus, eventuell ein Teil einer Kälberkette?
Beste Grüße, Wastl
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 10:09:33 Uhr
|
|
|
Die Frage ist, ob es eine Bruchkante gibt. Also ob beide Enden gewollt so sind. Erkennt man da was?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 15:34:20 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen Danke an euch allen für die Hilfe. Die Enden sehen schon so aus als ob es gewollt ist.
Grüße Sucher1412
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Juni 2023, um 15:38:02 Uhr
|
|
|
An die Angler: Kann man damit einen großen Fisch beiholen? Oder was für den Metzger?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juni 2023, um 00:36:51 Uhr
|
|
|
Danke an alle für die Hilfe
Sondelkollege denkt es könnte ein Sicherungsstift für einen Achsnagel sein. Wäre auch ne Option, oder??
Grüße Sucher1412
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Juni 2023, um 22:59:39 Uhr
|
|
|
Ein bisschen erinnert die Form an die Aufsatzhaken auf Kutschböcken. Hier mal ein nicht abgebrochenes Exemplar. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Allerdings ist bei Deinem die Fertigung schon sehr rustikal.
Viele Grüße Olaf
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Aufsatzhaken.jpg
|
|
|
|
|
|