[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hübsch... aber wozu?

Gehe zu:  
Avatar  Hübsch... aber wozu?  (Gelesen 781 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2015, um 18:57:17 Uhr

Servus,

auf dem Acker habe ich dieses kleine verzierte Behältnis gefunden. Smiley
Auf Grund des guten Zustands (nur mit Seifenwasser gereinigt), könnte es sich bei dem Material um Silber handeln.
Der Deckel, der Boden und die umlaufenden "Ringe" scheinen aus einem anderen Metall zu sein und glänzen eher golden.

An der vorderen Seite befindet sich ein kleiner Stern. An der hinteren Seite sind zwei Ansatzpunkte, die darauf hindeuten könnten, dass hier mal etwas angebracht war (rote Pfeile) und abgebrochen ist. Vielleicht ein Art Henkel?
Das einzige was mir dazu einfällt sind Kännchen einer Puppenstube. Erstaunlich finde ich dann aber den Detailreichtum.  Idee Was meint ihr?

Grüße,
GW


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG5299_1#.jpg
IMAG5300_1#.jpg
IMAG5302##.jpg
IMAG5302#.jpg
IMAG5303_1#.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2015, um 19:07:45 Uhr

Hallo

sieht verdammt interessant aus und könnte durchaus Silber und Gold sein wenn es nur mit Spüli Wasser gereinigt wurde gehe ich stark davon aus.
Wofür oder was es ist kann ich nicht sagen,toller Fund
Glückwunsch

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2015, um 19:22:40 Uhr

Wenn du aus dem Süden kommst, würde ich sagen, das das ein Krug darstellen soll und der mal an einer Charivari hing.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2015, um 19:25:24 Uhr

riech mal dran, könnte der Füllstutzen von einem Pulverhorn sein  Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2015, um 19:27:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn du aus dem Süden kommst, würde ich sagen, das das ein Krug darstellen soll und der mal an einer Charivari hing.

Gruß Michael

... das oder es ist aus einer alten Puppenstube um 1900
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=bierkrug+puppenstube&biw=1366&bih=644&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=0CJ4CEPwFKAFqFQoTCKbGj7Pcg8gCFQQMLAod_JgM4A


Grüße

Offline
(versteckt)
#5
19. September 2015, um 19:31:44 Uhr

Oder so, aber wenn das Silber und vergoldet ist, finde ich das zu hochwertig für eine Puppenstube.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. September 2015, um 19:39:04 Uhr

Super, danke für Eure Antworten! Super

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn du aus dem Süden kommst, würde ich sagen, das das ein Krug darstellen soll und der mal an einer Charivari hing.

Gruß Michael

Der Fund stammt aus dem Norden.

Hinzugefügt 19. September 2015, um 19:40:29 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Cannonball
riech mal dran, könnte der Füllstutzen von einem Pulverhorn sein Zwinkernd

GF CB

Müsste es dann nicht unten auch offen sein? Riecht auch nicht auffällig. Nullahnung

Hinzugefügt 19. September 2015, um 19:43:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
oder es ist aus einer alten Puppenstube um 1900

Zu der Vermutung tendiere ich auch. Nur das Material macht mich stutzig. Sieht so edel aus. Schockiert

« Letzte Änderung: 19. September 2015, um 19:43:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
19. September 2015, um 19:45:56 Uhr

In den 70er und 80ern gabs doch diese Setzkästen, da hat man doch auch sowas drin gehabt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#8
19. September 2015, um 19:50:34 Uhr

Mini Pillendose oder so?? sieht alt aus alleine wegen dem Deckel und der Scharniere

Offline
(versteckt)
#9
19. September 2015, um 19:54:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Oder so, aber wenn das Silber und vergoldet ist, finde ich das zu hochwertig für eine Puppenstube.

Gruß Michael

Naja, ich denk mal, das war damals wie heute. Je nach Geldbeutel gab es was für die kleine Fürstin und für die Bauerstochter Nullahnung


Offline
(versteckt)
#10
19. September 2015, um 20:02:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Naja, ich denk mal, das war damals wie heute. Je nach Geldbeutel gab es was für die kleine Fürstin und für die Bauerstochter Nullahnung


Da hast Du recht, Bolzenkopf.

Die großbürgerlichen Puppenstuben in der Gründerzeit waren z.T. sehr oppulent ausgestattet. Schließlich spielten damit die "Höheren Töchter".

Schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://sylvias-puppenhaus.de/seiten/stubeum1910.htm


Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2015, um 23:27:12 Uhr

ein sehr schönes Fund Stück  Super Super  sieht klasse aus  Applaus

Wie groß ist das Teil?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. September 2015, um 08:57:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Wie groß ist das Teil?

Die Höhe beträgt etwa 2 cm. Wirklich klein, wenn man es so in der Hand hat. 

Der Deckel ist übrigens noch beweglich, lässt sich jedoch nicht ganz schließen, da der obere Teil des Behältnisses etwas verformt ist.

Grüße 
GW

Offline
(versteckt)
#13
20. September 2015, um 10:37:36 Uhr

Puppenstube oder Setzkasten  Grübeln Grübeln Grübeln  das ist hier die Frage.

Offline
(versteckt)
#14
20. September 2015, um 10:48:01 Uhr

Sehr schöner Fund ! Applaus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor