[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Immer nur Eisen

Gehe zu:  
Avatar  Immer nur Eisen  (Gelesen 1420 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. November 2012, um 10:08:38 Uhr

Bild 3 = Achsnagel.Bild 4 u. 5 sind beides Armbrustbolzen aus dem 14. Jhd.!
Das auf dem letzten Bild ist wohl der Rest von einem Riemendurchzug, Schlitzrose.

« Letzte Änderung: 22. November 2012, um 10:12:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
23. November 2012, um 00:23:24 Uhr

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Leider komme ich erst jetzt dazu mich wieder zu melden.
Habe hier nochmal von meinem letzten Feld alle Eisenteile fotografiert die ich nicht eindeutig als Schrott identifizieren kann. diesmal mit Zollstock im Bild.
Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier soviele Bilder auf einmal einstelle? Aber wenn ich ein Gesamtbild gemacht hätte, würde wieder die Zentimeter Angabe fehlen.  Oder aber ich hätte jedemenge einzelne Threats eröffnen müssen.

Zunächst einmal besten Dank für Eure Antworten. Diese haben mir schon ziemlich weiter geholfen.
Besonders die letzte Antwort mit dem Armbrustbolzen 14. Jhd. hat mein Herz höher hüpfen lassen.
Vielen Dank dafür, hoffe du hast Recht.....

Auch die Tips bei dem Suchen auf einen Acker das Eisen auszublenden finde ich prinzipiell richtig.
Bei meinem Letzten Acker ca. 10 Ha. habe ich das Eisen nach einer Zeit freiwillig ausgeblendet. Denn ich hatte keine Lust alle paar Meter irgendein Eisen Schrott ans Tageslicht zu befördern, fertig werden wollte ich ja auch mal irgendwann. Gut Eisen ausgeblendet ganz selten noch ein Signal .... leider meist nur Abziehlaschen, 1 silbernen Löffel, 2 Musketenkugeln, Zig Alufolien und nicht zuletzt sogar eine Kondompackung. War wohl nicht der richtige Acker für gute Funde (Ausnahme Musketenkugeln). Naja war auch ziemlich Abseits vom nächsten Ort.

Vielen Dank erstmal für alle bisherigen Antworten und die, die evtl. noch kommen werden.
Gruß
OWL






Es sind 18 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
16a.jpg
2.jpg
3a.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Hufeisen1.jpg
Hufeisen2.jpg
Key.jpg
Offline
(versteckt)
#17
23. November 2012, um 00:41:06 Uhr

oh ein jammer,im richtigen Modus hast du ganz ´bestimmt die tollsten Sachen ausgelassen,geh noch mal die selbe Tour im richtigen Modus und du wirst sehn das da geile Sachen dabei sein werden,lass es uns wissen auf deiner erfolgreichen Tour was rausgekommen ist,garantiert werden Edle Metale zum Vorschein kommen Ausrasten
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
23. November 2012, um 01:06:09 Uhr

Hallo Schwingi,
danke für den Tip, hatte auch schon überlegt den riesen Acker nochmals abzugehen.
Aber was ist der " richtige" Modus?
Morgen früh dreh ich wieder meine Runde auf dem benachbarten Acker, muß sehen dass ich damit fertig werde. (noch ca. 4 Ha).
Denn am Samstag kommt der Landwirt zum Pflügen.
Gruß
OWL

Offline
(versteckt)
#19
23. November 2012, um 01:18:34 Uhr

Hallo OWL ich weiss nicht mit was für einen MD du unterwegs bist,jeder ist anders aber im Diskmodus sollte jede Me talart angezeigt werden.Das der Acker umgeplügt wird ist ja noch besser,dann drehst du morgen eine intensive Runde und gleich danch auch,wirst sehn das nochmals wenn nicht mehr zu Tage kommt.#
Unbedingt nach dem pflüge drüber gehn,den da wird die Erde 30-50cm umgedreht und alle Funde kommen nach oben Zwinkernd
schwingi

PS.nimm dir echt Zeit dafür,du wiorst es garantiert nicht ´bereuen,100%,gib hier im Forum bitte bescheid,wie es war.Viel Glück

Offline
(versteckt)
#20
23. November 2012, um 15:22:50 Uhr

Welchen MD hast du denn?? würde mich jetzt auch mal interessieren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
24. November 2012, um 01:12:52 Uhr

Hallo,
ich war heute nochmal auf dem Acker und habe unter anderem noch 2 weitere Armbrustbolzen gefunden nur wesentlich kleiner.
Schätze mal so 7 cm Länge. Mit dabei waren auch wieder Eisenteile die ich nicht zuordnen kann, dann noch 1 Teil das weiss aussieht sowie die Musketenkugeln nur nicht rund sondern länglich ich schätze mal so ca. 0,5 cm x 4 cm ,sowie ein halbes Hufeisen. Die Bilder reiche ich noch nach sowie ich wieder Zeit habe. (hoffe morgen).
Die Frage nach meinem MD .... Da ich ja noch relativ neu dabei bin, habe ich zum Einstieg den Whites Coinmaster gewählt.
Für den Einstieg ist er nicht schlecht. Sicher gibt es bessere aber gerade als Neueinsteiger erstmal zum reinschnuppern wollte ich nicht gleich  einen höheren Euro Betrag investieren.
Wenn ich mal wieder Geld übrig habe, liebäugel ich mit dem ADX 150 Pro oder aber auch dem Fisher F5.. Aber bis es soweit ist, wird wohl noch viel Zeit vergehen.
Gruß OWL




« Letzte Änderung: 24. November 2012, um 01:13:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
25. November 2012, um 00:00:10 Uhr

Denke auch das Bild neun ein abgebrochenes Blatt eines Pfluges ist allerdings eher eins von nem pferdegezogenen Pfluges hier mal Bilder zum vergleichen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/hiresfaksimile_504468.jpeg


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor