 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2021, um 20:34:55 Uhr
|
|
|
Moin, moin zusammen.
Viele Sondengängern werden sicherlich schon einige „unbedeutende“ Funde entsorgt haben, weil sie davon ausgehen, dass es halt nur Müll ist. Hier mal ein Beispiel, warum man nicht immer gleich alles wegschmeißen sollte. Gerade bei sehr kleinen Fundstücken (Fragmente) sollte man etwas genauer hinschauen. Das rechte Fundstück auf dem Foto wurde von einem Spezialisten des LDA wie folgt beschrieben.
Die „Sacknadel“ aus Konvolut 2-52 kennzeichnet Gräber der Zeit um 700.
Darauf wäre ich nie gekommen.
Gruß Klinge
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0AD68178-9DF8-422B-A248-6C37E4A9240F.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 10:53:26 Uhr
|
|
|
Was zur Hölle ist eine Sacknadel? Zum Nähen sieht mir das eher ungeeignet aus
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 11:25:49 Uhr
|
|
|
Hallo
Gratuliere Dir zu deiner Sacknadel , noch nie davon gehört aber ein seltenes Teil , weiterhin viel Erfolg.
Danke fürs zeigen . Gruß K.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 12:45:05 Uhr
|
|
|
aus was für nem Material soll denn die Sacknadel sein  auch noch nie gehört. Stein o was  LG Sw!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 13:01:14 Uhr
|
|
|
Müsste Bronze sein. Sieht so aus, als wenn bei der Herstellung mehrere Metalle verwendet wurden. Eisen kann man auch erkennen.
Hinzugefügt 06. November 2021, um 13:02:40 Uhr:
Ich habe diesen Begriff auch noch nie gehört. Werde mich demnächst mal schlau machen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 13:09:56 Uhr
|
|
|
Sacknadel hab ich auch noch nicht gehört, vielleicht was zum verschließen von Säcken. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 13:20:26 Uhr
|
|
|
Hab mal Dr. Gockel gefragt  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenAuf Seite 115 ist sie dargestellt, A-10600 die Sacknadel  Aber ein vergleich mit dem Fundstück ist schon sehr schwierig Sacknadel  im ersten Moment dachte ich an ein Piercingteil  Gruß FK
« Letzte Änderung: 06. November 2021, um 13:27:29 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 14:54:48 Uhr
|
|
|
Ich geh dann mal kurz in den Keller, die Frumskiste durchwühlen. Michel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 14:59:50 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 16:19:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Klinge Das rechte Fundstück auf dem Foto wurde von einem Spezialisten des LDA wie folgt beschrieben.
|
| | | Ich will die Kompetenz deines Archäologen nicht anzweifeln aber seine Fundbestimmung sehe ich als recht mutig - erfahrene Archäologen würden hier eher sagen """ Fragment aus Bronze mit nicht bestimmbarer Herkunft""" Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 16:26:48 Uhr
|
|
|
Hallo Cyper,
nächste Woche versuche ich mehr herauszubekommen. Auf alle Fälle werde ich mich dazu nochmal melden.
Gruß Klinge
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 19:54:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Findlkind Sacknadel Huch im ersten Moment dachte ich an ein Piercingteil
|
| | | exakt! Ich auch.  
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2021, um 20:06:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Findlkind Sacknadel Huch im ersten Moment dachte ich an ein Piercingteil |
| | | Vielleicht findet sich beim Hamster die Lösung?  Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. April 2022, um 13:20:40 Uhr
|
|
|
Womit haben die das rausgefunden. RFA Methode?. Finds auch mutig
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. April 2022, um 15:43:12 Uhr
|
|
|
Ja sehr intressant. Was man für Wörter noch mit fast 50 lernt 
|
|
|
|
|